Mischharze
Wegen den enormen Preissteigerungen des Haupt-Rohstoffs bei der Produktion von Furanharzen Furfurylalkohol haben wir als Alternative eine Reihe neuer Kaltharze entwickelt, bei welchen wir bei unseren bestehenden Rezepturen schrittweise FA mit anderen Komponenten substituieren. Dieses Verfahren erlaubt den Kunden ohne Produktionsrisiko die verschiedenen Varianten unter ihren eigenen Bedingungen auszuprobieren und selbst zu entscheiden, welcher Anteil der Substitution von Furfurylalkohol für sie passend ist.
In erster Linie sind das unsere Kaltharze der Reihe TF, bei welchen FA durch ein hochwertiges Phenolharz substituiert wird. Dort, wo z. B. aus Deponiegründen Phenol unerwünscht ist, haben wir die Möglichkeit Phenolfreie Produkte der Reihe TP anzubieten.
Auch reine Phenolharze aus der Produktion der Holding stehen zur Verfügung.
Leider ist dieser Schritt bei der Entwicklung neuer Typen von Furan-Phenol-Formaldehyd-Bindemitteln wegen der ständig steigenden FA-Preise unvermeidbar, wie oben erwähnt. Wir stoßen hier jedoch immer noch auf die Stereotypen einzelner Gießereien, die Angst haben diese neuen Bindemittel unter der Aufsicht von HA CZ einer praktischen Prüfung zu unterziehen, aber sie möchten weiterhin die bestehenden Bindemittel zu den alten viel niedrigeren Preisen kaufen. Diese Situation ist sehr kritisch und erfordert von uns eine gewisse Überredungskunst... Hier in der Tschechischen Republik wie auch in den Nachbarländern gibt es bereits viele Beispiele der Sereienanwendung, die völlig funktionsfähig sind. Dies ist alles ein Kompromiss in den langjährigen Gewohnheiten, in denen der Preis des Endprodukts die Hauptrolle spielt. Die Lösung von HA CZ besteht in verschiedenen Anteilen von Phenolharz im Fertigprodukt. Alle unsere Vorschläge zur Anwendbarkeit dieser Furan-Phenol-Formaldehyd-Bindemittel basieren auf praktischen Diskussionen mit den Gießereien, wo wir uns auf den bestehenden Funktionszustand verlassen. Es muss gesagt werden, dass wir mit dem Furan-Phenol-Formaldehyd-System nicht nur eine Preisalternative anbieten, sondern dass diese Technologie auch eine vollwertige Lösung für die Anwendbarkeit in Gießereien darstellt.
Mit geeigneten Aktivatoren können die Verarbeitbarkeit des Formsandes, die Formaushärtung und die Zeit zum Modellziehen gesteuert werden. Auch die Umgebung, die Temperatur der Umgebung, sowie die Temperatur des Sandes spielen eine Rolle, so dass wir dieses System in Bezug auf die Verwendbarkeit mit denselben Augen wie beim klassischen Furan-System betrachten. Kaltharz-Produkte mit 30-prozentiger Substitution von FA werden bereits in Serie eingesetzt; weitere Produkte mit bis zu 50-prozentiger Substitution werden getestet.
Mehr
Weniger