08 Anlagen und Einrichtungen zur Formgebung von NE-Metallen
08.07 Schmieden, Strangpressen, Ziehen
Schmieden, Strangpressen, Ziehen
Unsere Produkte
Produktkategorie: Rohrerzeugungsanlagen
Umformungsanforderungen
Das Gussgefüge soll in ein Schmiedegefüge umgewandelt werden, das die geforderten mechanischen Werte erreicht. Porositätsgrad, Korngrößen und Karbidverteilung sind je nach Materialqualität die interessierenden Werte für das geschmiedete Halbzeug. Die Gesamtverformung wird auf viele Schritte aufgeteilt. Das Umformvermögen durch die Bearbeitung von allen Seiten erlaubt hohe Umformgrade in einer Hitze und damit eine schnelle und kosteneffiziente Umformung.
Im Ringen um Verbrauchssenkungen und Reduzierung der CO2 Emissionen setzen die Automobilhersteller auf Leichtbau, höherfeste Werkstoffe und E-Mobilität. Die GFM-Radialschmiedetechnologie, ein inkrementelles Umformverfahren mit vorwiegend 4 radial oszillierenden Werkzeugen, bietet in diesem Umfeld interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Die Umformung von metallischen Werkstoffen kann im Kalt-, Halbwarm- als auch im Warmbereich stattfinden und unter Verwendung von Schmiededornen können auch komplexe Hohlkonturen in einem Arbeitsgang hergestellt werden. Da das Ausgangsmaterial umgeformt- und nicht zerspant wird, ergeben sich nicht nur eine optimale Werkstoffnutzung, sondern auch verbesserte Materialeigenschaften.
Sonderlegierungen, Superlegierungen, Refraktärmaterialien, Titan und viele weitere Materialqualitäten haben eines gemeinsam: Sie haben ihre speziellen Umformerfordernisse. Viele davon sind mit unserer Technologie besonders vorteilhaft umformbar.