Werbung
Unlegierter Stahlguss
Vergütungsstahlguss
Hitzebeständiger Stahlguss
Korrosionsbeständiger Stahlguss
Warmfester Stahlguss
Kaltzäher Stahlguss
Superlegierungen (Nickel-, Cobalt-, Eisenbasis)
kastengebundenes Formverfahren
Maskenformverfahren
mit Dauermodellen
Feingießverfahren
Aluminium und Aluminiumlegierungen
Kupfer und Kupferlegierungen
Nickel und Nickellegierungen
Cobalt und Cobaltlegierungen
kastengebundenes Formverfahren
Maskenformverfahren
Schleudergießverfahren
Feingießverfahren
Kunstguss
Rapid Prototyping
Kupferschmiedeteile
Produktkategorie: Feingießverfahren
Im Feinguss fertigt ZOLLERN hochpräzise Bauteile aus Stahl, Aluminium und Superlegierungen auf Nickel-Cobalt-Basis. Die Stückgewichte liegen zwischen 1 g und 10 kg. Höhere Stückgewichte bis 150 kg sind möglich. Mit dem Feingießverfahren ermöglicht ZOLLERN eine nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit der Gussteile. Anspruchsvolle Innenkonturen können mittels keramischem Kern dargestellt werden. Die vielfältige Werkstoffwahl, eine hohe Oberflächengüte und die hervorragende Maßgenauigkeit der gefertigten Bauteile zeichnet ZOLLERN Feinguss aus.
Produktkategorie: Rapid Prototyping
Im Sandgussverfahren fertigt ZOLLERN kleine und große Stückgewichte, von Einzelstücken bis zu mittelgroßen Serien. ZOLLERN verarbeitet hauptsächlich Kupferlegierungen sowie unterschiedliche Stahlsorten zu hochwertigen Bauteilen. Die Fertigungsgewichte liegen, abhängig von der Geometrie, bei Kupferlegierungen zwischen 1 und 8.000 kg, bei Stählen zwischen 1 und 2.000 kg. ZOLLERN ist bekannt für den Abguss anspruchsvoller Legierungen und komplexer Teile. Ein Schwerpunkt liegt, neben anderen Kupferlegierungen, bei Kupfer-Aluminium-Gusswerkstoffen sowie hochlegierten Stählen, unter anderem für Wasserkraftanwendungen.
Produktkategorie: Kupferschmiedeteile
Schmiedeteile fertigt ZOLLERN freiformgeschmiedet bis ca. 3.500 kg Stückgewicht. Die kleinste Schmiedeabmessung hat einen Durchmesser von 23 mm oder 15 mm Dicke. Die Stangen haben einen maximalen Durchmesser von 400 mm und abhängig davon, eine Länge von bis zu 10 m. Scheiben schmiedet ZOLLERN bis zu einem Durchmesser von 1.500 mm, Ringe bis 1.700 mm Außendurchmesser. Kleine Serien werden auch als Gesenkpressteile gefertigt, mit maximalen Stückgewichten von bis zu 30 kg. Durch Schmieden wird ein feinkörniges Gefüge erreicht, wobei die Festigkeit ansteigt. Dank ihres dichten Gefüges bieten Schmiedeteile bei starken Druckbeanspruchungen und bei Vakuumanwendungen eine hohe Betriebssicherheit.
ZOLLERN Gießereitechnik liefert hochwertige Gussprodukte für anspruchsvolle Branchen. Hierzu zählen die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, der Schiffsbau, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und die Energieerzeugung.
Mit den Verfahren Feinguss – offen und unter Vakuum gegossen, Schleuderguss, Maskenformguss, Sandguss, Schmieden und Walzen entstehen bei ZOLLERN erstklassige Gusskomponenten. Mehr als 700 Legierungen verarbeitet der Spezialist für Gießereitechnik. Aus Stahl, Aluminium, Superlegierungen und Kupfer fertigen die erfahrenen Fachkräfte kundenspezifische Bauteile mit hervorragenden Eigenschaften.
ZOLLERN ist eines der wenigen Unternehmen, das Kupfer und Kupferlegierungen sowohl gegossen, als auch geschmiedet anbieten kann. Das zum Schmieden notwendige Vormaterial wird selbst erzeugt.
ZOLLERN gliedert sich in fünf Geschäftsfelder und ist mit 15 Produktionsstandorten und einem internationalen Vertriebs- und Servicenetz weltweit vertreten.
1000-4999
Gründungsjahr1708