Werbung
Druckgießformen
Kokillen
Lehren und Vorrichtungen
Modelle und Kernkästen aus Holz und Kunststoff
Modelle und Kernkästen aus Metall
Modellplatten
Beratung, Planung, Dienstleistungen
Produktkategorie: Druckgießformen
Die Hauptprodukte von KRÄMER+GREBE sind Modelle, Druckgussformen, Kernformwerkzeuge, Kokillen und verschiedene Lehren und Geräte zum Handling und zur Automatisierung in der Serienfertigung.
Kernformwerkzeuge werden für alle Kernschießmaschinen in den Ausführungen Coldbox, Hotbox und Anorganik für die Serien- und Prototypenfertigung und in allen erforderlichen Materialien, von Kunststoff bis zu höherwertigen Stahllegierungen, hergestellt.
Kokillen aus Qualitätsstählen mit allen erforderlichen Spezifikationen, wie Kühlung, Temperaturabfrage, Schiebertechnik u. a., werden für Schwerkraft-, Niederdruck-, Kipp- und Rotacastgießen sowie für Vakuumgießen hergestellt.
Druckgussformen können bis zu einem Gesamtgewicht von 80 Tonnen gefertigt werden.
Das innovative Design der präzisen Werkzeuge ist robust, wartungsfreundlich und anforderungsgerecht und wird für die speziellen Fertigungsanlagen und unterschiedlichen Produktionsvolumen der Gießereien optimiert.
Die Produktpalette wird durch Sondermaschinen, Geräte und verschiedene Lehren zur Unterstützung der Großserienfertigung bei der Automation, Mechanisierung, Prüfung etc. abgerundet.
KRÄMER+GREBE ist im hessischen Biedenkopf angesiedelt und befindet sich mit einer Tradition von mehr als 90 Jahren in vierter Generation. Das Unternehmen fertigt Modelle, Kernformwerkzeuge, Kokillen, Druckgussformen, Sondermaschinen und Vorrichtungen für den Gießereibedarf. Zu den Kunden zählen namhafte Aluminium- und Grauguss-Gießereien aus dem In- und Ausland. Innovative Werkzeugkonzepte zum Gießen von Motorblöcken, Zylinderköpfen und Gussteilen aus dem Fahrgestell, Antrieb oder der Karosserie formen die Kernkompetenz. Auf Basis modernster Entwicklungs-, Konstruktions- und Fertigungstechnologien werden komplexe Einzelwerkzeuge und komplette Werkzeugprojekte, für Prototypen, Vor- und Kleinserien und für Großvolumenserien geplant und realisiert. Für das Datenmanagement, das serienfertige Einfahren der Gussteile, die Erstellung von Erstmusterprüfberichten sowie zur Durchführung von Servicearbeiten für Instandhaltungen, Reparaturen und Änderungen stehen nahezu 200 erfahrene Fachkräfte und strategische Partnerschaften zur Verfügung.
10-49 Mio US $
Exportanteilmax. 25%
Anzahl der Beschäftigten100-499
Gründungsjahr1922