Werbung
Paul-Lenz-Str. 1 a
86316 Friedberg, Deutschland
Telefon
+49 821 7483-100
Fax
+49 821 7483-111
E-Mail
info@voxeljet.com
Kaltharzformverfahren, Einrichtungen
Wasserglasverfahren, Einrichtungen
Feingießverfahren, Einrichtungen
Rapid Prototyping, Anlagen und Verfahren
Produktkategorie: Kaltharzformverfahren, Einrichtungen
voxeljet SERVICES produziert Sandkerne und Formpakete für den Metallguss direkt nach CAD-Datensatz. Gussteile in kleinen Losgrößen haben dabei Konjunktur. Früher waren es vorwiegend Automobilhersteller und Zulieferer, die in der Erprobung und im Prototypenbau Bauteile und Komponenten aus Metallguss in sehr kleinen Stückzahlen benötigten. Zur Herstellung der benötigten Sandkerne und Formen fand man im 3D-Druck eine überlegene Technologie.
Heute kommt das 3D-Druckverfahren neben den klassischen Applikationen überall dort zum Einsatz, wo die schnelle und wirtschaftliche Herstellung von Sandformen auf dem Programm steht – sei es in der Architektur, bei Restaurationen, in der Luft- und Raumfahrt oder bei der Herstellung von Designermöbeln.
VORTEILE DER SANDFORMEN:
Produktkategorie: Wasserglasverfahren, Einrichtungen
IOB-Sandformen zeichnen sich besonders durch ihre Umweltfreundlichkeit aus. Sowohl bei der Herstellung als auch bei der Verwendung im Metallgussbereich entstehen keine nennenswerten Emissionen.
Das Gussverhalten im Metallguss ist dem von konventionellen anorganischen Bindern ähnlich. Der Gasstoß ist bei diesem System äußerst gering. Somit können Kerne hergestellt werden, die mit organischen Bindern zu zahlreichen Gussfehlern führen würden. Das Entkernverhalten ist im Aluminiumguss als gut zu bezeichnen.
Für die IOB- Sandformen sind nicht nur Metallgussanwendungen üblich. Es ist möglich IOB-Formen zu infiltrieren. Epoxidharze führen dabei zu hohen Zugfestigkeiten. Die Modelle ändern sich über die Zeit nicht mehr merklich. Ein weiteres Feld ist die Verwendung als wasserlösliche Form oder als wasserlöslicher Kern. Hierbei stehen Reaktivguss, Betonwerkstoffe und Laminierformen im Vordergrund.
Produktkategorie: Feingießverfahren, Einrichtungen
voxeljet produziert Kunststoffmodelle nach 3D-Datensatz auf Auftragsbasis. Die Modelle entstehen durch den schichtweisen Auftrag eines Partikelmaterials, das mit einem Binder selektiv verklebt wird. Als Werkstoff kommt das Kunststoffmaterial PMMA (Polymethylmethacrylat; ein plexiglasähnlicher, thermoplastischer Kunststoff) zum Einsatz.
Diese innovative 3D-Drucktechnologie produziert komplexe Bauteile mit guter Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit. Dank der guten Ausbrenneigenschaft sind die 3D-Modelle hervorragend für den Feinguss geeignet, finden aber auch im Bereich der Architektur und Kunst vielseitige Anwendungen.
VORTEILE DER KUNSTSTOFFMODELLE:
Produktkategorie: Rapid Prototyping, Anlagen und Verfahren
Die VXC800HP ist ein kontinuierlich arbeitender 3D-Drucker. Diese Neuentwicklung begründet eine völlig neue Maschinengeneration, bei der die Prozessschritte Bauen und Entpacken parallel laufen, ohne den Betrieb der Anlage unterbrechen zu müssen.
Möglich wird der Technologiesprung durch den zum Patent angemeldeten, neuartigen Aufbau mit einem horizontal liegenden Bandförderer, der den Schichtaufbau steuert. Am Eingang des Bandförderers findet der Schichtaufbau statt, am Ausgang wird entpackt. Das fertige Bauteil kann nach der Durchlaufzeit durch die Schüttung einfach am hinteren Ende der Anlage entnommen werden.
Die Länge der Formen ist bei dieser Anlagenform nahezu unbegrenzt. In Breite und Höhe misst der Bauraum 850 x 500 Millimeter. Die gedruckten Modelle zeichnen sich durch hohen Detailreichtum und vorbildliche Oberflächenqualität aus.
voxeljet ist einer der führenden Hersteller industrietauglicher 3D-Drucksysteme und betreibt eines der größten Dienstleistungszentren Europas für die „On demand-Fertigung“ von Formen und Modellen für den Metallguss.
Der Geschäftsbereich voxeljet SYSTEMS ist für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb der marktweit schnellsten und leistungsfähigsten 3D-Drucksysteme zuständig. Heute verfügt voxeljet über eine fein abgestimmte Produktrange, die vom kleineren Einstiegsmodell bis hin zu Großformatmaschinen reicht und kann damit für nahezu jede Aufgabenstellung das perfekte 3D-Drucksystem bieten.
Im fortschrittlichen Dienstleistungszentrum des Geschäftsbereichs voxeljet SERVICES werden auf Abruf Sandformen und Kunststoffmodelle nach CAD-Daten gefertigt. Hersteller von Kleinserien und Prototypen schätzen die werkzeuglose und automatische Herstellung ihrer Gussformen und 3D-Modelle. Zum Kundenkreis des Unternehmens zählen renommierte Automobilhersteller und ihre Zulieferer, Gießereien sowie innovative Unternehmen aus der Kunst- und Designbranche.
Der rege Informationsaustausch zwischen den beiden Geschäftsbereichen und die enge Verzahnung von Entwicklung und Produktion führen zu Synergieeffekten, von denen sowohl Kunden als auch voxeljet gleichermaßen profitieren. Die im Kundendialog gewonnenen Erfahrungswerte fließen in beide Geschäftsbereiche zurück und werden dort in neue, wegweisende Lösungen und Angebote umgesetzt. Die einmalige Kombination aus fachlichem Know-how und sich stetig verbessernder Technologie macht voxeljet zum weltweit geschätzten Partner für anspruchsvolle Kunden aus der Welt des 3D-Drucks.
10-49 Mio US $
Exportanteilmax. 75%
Anzahl der Beschäftigten100-499
Gründungsjahr1999