Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Northern Copper Industry, Co., Ltd, P.R. China, den Auftrag zur Lieferung eines 20-Rollen-Kaltwalzwerks in Viersäulenbauweise für die neue Produktionsstätte in der Wirtschafts- und Technologie-Entwicklungszone von Yuncheng, Shanxi Provinz.
Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2021 geplant.
Das Kaltwalzgerüst wird für die Produktion von hochpräzisen Fertigmaterialien aus Bronze und Bronzelegierungen mit Enddicken von 25 µm und einer Bandbreite bis 670 mm eingesetzt. Der besondere Fokus bei der Auslegung des Kaltwalzgerüsts liegt – neben der Produktionsmenge – vor allem auf der Bandplanheit und den Banddickentoleranzen, um Fertigmaterial mit höchster Qualität erzeugen zu können.
Der ANDRITZ-Lieferumfang enthält das Engineering sowie die Lieferung der Abwickelgruppe mit separater Abhaspel, der beiden Reversierhaspel, des Walzgerüsts, der beiden Ein-und Auslaufgruppen inkl. Planheitsmessung und -regelung sowie der gesamten Hydraulik- und Walzölsysteme.
Northern Copper Co., Ltd. mit Hauptsitz in Yuncheng, China, wurde im Dezember 2002 gegründet und ist im Bereich Abbau, Verarbeitung und Schmelze von Kupfer tätig.
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien. Das Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest-Flüssig-Trennung. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Bereich der Energieerzeugung (Dampfkesselanlagen, Biomassekraftwerke, Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen) und Umwelttechnik (Rauchgas- und Abgasreinigungsanlagen) tätig und bietet Anlagen zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff und Faserplatten sowie Recyclinganlagen an.
Leidenschaft, Partnerschaft, Perspektiven und Vielseitigkeit sind die zentralen Werte denen sich ANDRITZ verpflichtet fühlt und die definieren, wofür das Unternehmen steht. Der Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Mit knapp 170 Jahren Erfahrung, über 29.000 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als verlässlicher und kompetenter Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
ANDRITZ Metals ist über den Schuler-Konzern, an dem ANDRITZ über 95 Prozent hält, Technologie- und Weltmarktführer in der Umformtechnik. Schuler liefert Pressen, Automatisierungslösungen, Werkzeuge, Prozess-Know-how und Services für die gesamte metallverarbeitende Industrie. Zu den Kunden gehören Automobilhersteller und -zulieferer sowie Unternehmen aus der Schmiede-, Haushaltsgeräte-, Verpackungs-, Energie- und Elektroindustrie. Schuler ist auch führend auf dem Gebiet der Münzprägetechnik und realisiert Systemlösungen für die Luft- und Raumfahrt, den Schienenverkehr und die Großrohrfertigung. Darüber hinaus ist ANDRITZ Metals einer der weltweit führenden Lieferanten von kompletten Linien für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Kaltband aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium und anderen Nichteisenmetallen. Die Linien umfassen Anlagen zum Beizen, Kaltwalzen, Glühen und zur Wärmebehandlung sowie zur Oberflächenveredelung, Bandbeschichtung und -veredelung, zum Stanzen und Tiefziehen und zum Regenerieren von Beizsäuren. Zusätzlich liefert der Geschäftsbereich schlüsselfertige Industrieofenanlagen für die Stahl-, Kupfer- und Aluminiumindustrie, Brenner und Feuerfestprodukte, Schweißsysteme sowie umfassendes Service für die metallverarbeitende Industrie.