Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Jiangsu Bohui Paper Industry Co., Ltd in Yancheng, Dafeng, China, die finale Übernahme für sein Chemi-Thermo-Mechanical Pulping System.
ANDRITZ installierte seine bewährte P-RC APMP- (Pre-Conditioning Refiner Chemical Alkaline Peroxide Mechanical Pulp) Technologie, die optimale Stoffqualität in Bezug auf hohes spezifisches Volumen und niedrigen Splittergehalt bei gleichzeitig niedrigstem Energieverbrauch und höchster Verfügbarkeit sicherstellt. Das System verarbeitet Eukalyptus-Hackschnitzel zur Produktion von gestrichenem Faltschachtelkarton (im Besonderen gestrichener Elfenbeinkarton) und besteht aus der weltweit größten P-RC APMP-Linie mit einer Kapazität von 1.500 Tagestonnen und einer zweiten Faserlinie mit einer Kapazität von 750 Tagestonnen.
Der ANDRITZ-TX68-Refiner mit innovativem Zuführsystem ist das Herzstück des Prozesses und auch die neueste Innovation in der Hochkonsistenz-Mahlung. Das neue Zuführsystem kombiniert die erprobten Konzepte der ANDRITZ-Zuführschnecke Side Entry Plug Feeder (SEPF) mit dem Constant-Feeder (C-Feeder) auf jeder Seite des Twin-Refiners. Durch die exakt einstellbare Aufteilung und Regelung der Hackschnitzeleinspeisung garantiert das „DoubleSEPF“-Zuführsystem konstanten Hackschnitzeleintrag und reguliert gleichmäßige Dampfströme im Refiner. Somit übertrifft der TX68 bei weitem alle bisher in einem Hochkonsistenz-Refiner erreichten Kapazitäten.
ANDRITZ lieferte auch das Basis-Engineering, die Überwachung der mechanischen Installation, das Training, die Kommissionierung und Inbetriebnahme-Services. Die neuesten ANDRITZ Metris IIoT-Technologien beinhalten eine Verbindung zum ANDRITZ-DCS-System, wodurch Anlagendaten statistisch ausgewertet und damit beide Faserlinien kontinuierlich optimiert werden können.
Jin Xiaoshan, Production Manager bei Jiangsu Bohui Paper bestätigt: “Die Übernahme der Anlage wurde in hervorragender Zusammenarbeit und sogar während der herausfordernden Situation von Covid-19 erreicht. Über Online-Verbindung leisteten unsere ANDRITZ-Ansprechpersonen in Europa professionelle und effiziente Unterstützung. Gleichzeitig konnten wir auf höchst engagierte und erfahrene Ingenieure von ANDRITZ China vor Ort zählen. Wir sind auf unsere Faltschachtelkarton-Produktionslinie mit seinen P-RC APMP-Faserlinien und die bisher erreichte ausgezeichnete Performance sehr stolz.“
Jiangsu Bohui Paper Industry Co., Ltd. ist eine Tochterfirma von Shandong Bohui Paper Industrial Co., Ltd., ein 1994 gegründetes, börsennotiertes Unternehmen, das auf die Produktion von Elfenbeinkarton, Druckpapier, Wellpappen-Rohpapier, Papier für Gipskartonplatten und Marktzellstoff für die Papierindustrie fokussiert.
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien. Das Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest-Flüssig-Trennung. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Bereich der Energieerzeugung (Dampfkesselanlagen, Biomassekraftwerke, Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen) und Umwelttechnik (Rauchgas- und Abgasreinigungsanlagen) tätig und bietet Anlagen zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff und Faserplatten sowie Recyclinganlagen an.
Leidenschaft, Partnerschaft, Perspektiven und Vielseitigkeit sind die zentralen Werte denen sich ANDRITZ verpflichtet fühlt und die definieren, wofür das Unternehmen steht. Der Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Mit knapp 170 Jahren Erfahrung, über 29.000 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als verlässlicher und kompetenter Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
ANDRITZ Pulp & Paper ist ein weltweit führender Anbieter von kompletten Anlagen, Systemen, Ausrüstungen und umfassenden Serviceleistungen für die Erzeugung und Weiterverarbeitung aller Arten von Faserstoffen, Papier, Karton und Tissuepapier. Die Technologien umfassen die Verarbeitung von Holz, Einjahrespflanzen und Altpapier, die Erzeugung von Zellstoff, Holzstoff und Recyclingfaserstoffen, die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Chemikalien, die Aufbereitung des Papiermaschineneintrags, die Erzeugung von Papier, Karton und Tissuepapier, die Leimung, Veredelung und Beschichtung von Papier sowie die Rejekt- und Schlammbehandlung. Das Serviceangebot inkludiert System- und Maschinenmodernisierungen, Umbauten, Ersatz- und Verschleißteile, Dienstleistungen vor Ort sowie in der Werkstätte, Optimierungen der Prozessleistung, Wartungs- und Automatisierungslösungen sowie Maschinenverlegungen und Gebrauchtanlagen. Zum Geschäftsbereich gehören auch die Bereiche Biomasse-, Dampf- und Rückgewinnungskessel für die Energieerzeugung, Gasifizierungs- und Rauchgasreinigungsanlagen, Verfahren und Anlagen zur Produktion von Vliesstoffen und saugfähigen Hygieneprodukten, Viskosezellstoff und Faserplatten (MDF) sowie Recycling- und Zerkleinerungslösungen für verschiedene Abfälle.