Die Leistungsstarke Komplettlösung für effiziente Qualitätsprüfungen VoluMax 9 titan von ZEISS verbindet kompaktes Design mit sehr leistungsstarker Technologie. Mit einer Leistung von 450 kV erkennt das System zuverlässig und konsistent Defekte bei großen und sehr dichten Bauteilen und komplexen Baugruppen mit einer Größe von bis zu 590 x 700 mm. Die Werkstücke werden dank 1.500 W und einem 3k-Detektor schnell und hochauflösend inspiziert.
Der Computertomograph (CT) eignet sich für ein breites Spektrum von Anwendungen, die unterschiedliche Anforderungen an Effizienz und Qualität stellen, wie beispielsweise Batteriemodule, Statoren, Turbinenschaufeln oder Elektronikbauteile.
Die Anbindung des neuen CT an die ZEISS Quality Suite ist einer der großen Vorteile des Systems. Alle Schritte, von der Bedienung des CTs über die Inspektion von hochaufgelösten 3-D-Volumendatensätzen bis zur abschließenden Berichterstellung und Weitergabe, können bei der Prüfung mit der Softwarelösung „Volume Inspect“ vollumfänglich erledigt werden. Dazu ermöglicht die Softwareintegration den Zugriff auf vielfältige Erweiterungen. So lassen sich mit der optionalen Software „Automated Defect Detection“ (ZADD), KI-gestützt, automatisierte Defekterkennung-Scanprozesse weiter optimieren.
Der Computertomograph ist mit seiner geringen Stellfläche von 750 x 2.350 x 1.750 mm kompakt. Damit lässt sich das Gerät perfekt in jedes Prüflabor oder auch in unmittelbarer Nähe zur Produktionslinie installieren. Das integrierte Bedienpult und das Achssystem für einfaches Beladen gewährleisten darüber hinaus ein hohes Maß an Flexibilität und eine effektive Nutzung auf kleinstem Raum. Die Kombination von robustem Design sowie diversen Hard- und Softwaredienstleistungen von ZEISS garantieren eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Wartungsbedarf. Wird dennoch Unterstützung benötigt, stehen qualifizierte Service-Teams in mehr als zwei Dutzend Ländern zur Verfügung.