Menu

07.01.2015

ots, Wiesbaden

Zahl der Erwerbstätigen im Vorjahresvergleich um 1,0 % gestiegen

Im November 2014 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rd. 43,1 Mio. Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das waren 417 000 Personen oder 1,0 % mehr als im November 2013. Im Oktober 2014 hatte die Zuwachsrate zum Vorjahresmonat ebenfalls 1,0 % betragen. Erwerbslos waren im November 2014 rd. 2,10 Mio. Personen, 25 000 mehr als ein Jahr zuvor.


Nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen im November 2014 gegenüber dem Vormonat Oktober 2014 um 39 000 Personen oder 0,1 %. Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre war der Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen im November im entsprechenden Vormonatsvergleich mit + 54 000 Personen etwas höher gewesen. Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der üblichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen, nahm die Erwerbstätigenzahl im November 2014 gegenüber dem Vormonat leicht um 11 000 Personen zu.


Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im November 2014 bei 2,10 Mio. Personen. Im Vergleich zum November 2013 nahm sie um 25 000 Personen oder 1,0 % zu. Bereinigt um saisonale und irreguläre Einflüsse, betrug die Zahl der Erwerbslosen 2,11 Mio. Personen. Die bereinigte Erwerbslosenquote im November 2014 betrug 5,0 %, im November 2013 hatte sie bei 5,1 % gelegen.


ots, Wiesbaden