Themen des Monats

Icon: Newsletter

Newsletter

Icon: RSS

RSS-Service

Übersicht: Themen

© WZV/SEN –Solartechnik mit System

Solarenergie nutzen und speichern

10.03.2023

Energiekrise, explodierende Strompreise und der Wunsch, einen persönlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten: Immer mehr Menschen wollen die kostenlose und nahezu unerschöpfliche Solarenergie für den Eigenbedarf nutzen.
Mehr lesen
© Pexels

Feuer und Flamme für Forschung

24.02.2023

Investitionen in Forschung und Entwicklung gehen mit der Wettbewerbsfähigkeit zusammen: Insbesondere die beiden Megatrends Dekarbonisierung und Digitalisierung befeuern die Entwicklung neuer Produkte und Projekte.
Mehr lesen
© Siemens

Nachhaltig(keit) finanzieren - Der intelligente Weg zu effizienter Fertigung

08.02.2023

Klaus Meyer, Siemens Financial Services, erklärt warum Nachhaltigkeit für Hersteller oberste Priorität sein sollte und wie intelligente Finanzierungslösungen Fertigungsunternehmen zu Hilfe kommen können.
Mehr lesen
© iStock

Wasserstoff-Pipeline „H2Med": Chancen für die Prozesstechnik

26.01.2023

Für viele Prozesse der Metallurgie-, Wärmetechnik und Gussbranche gilt Wasserstoff als attraktive Alternative zu Erdgas. Allerdings werden gewaltige Mengen benötigt. Um die Nachfrage zu decken, ist Deutschland auf Importe angewiesen.
Mehr lesen
© Unsplash

Transformationsprozesse gestalten Teil 2

11.01.2023

Auch in diesem Prozess wird unter Rückgriff auf die vorhandenen Ressourcen wie Erfahrungen, Kompetenzen usw. das System Unternehmen so radikal umgestaltet, dass die transformierte Organisation für Personen, die mit ihr längere Zeit keinen Kontakt hatten, kaum wiedererkennbar ist, weil neben ihrer Strategie, sich auch ihre Kultur und Struktur gewandelt haben.
Mehr lesen
© Pexels

Transformationsprozesse gestalten

20.12.2022

Der Begriff Transformation ist zurzeit in aller Munde – ebenso wie der Begriff Zeitenwende. Doch was bedeutet er im Unternehmenskontext? Das ist oft unklar! Ebenso, was einen Transformationsprozess von einem Changeprozess unterscheidet. 
Mehr lesen
© Topregal GmbH

Der Freigeist der Beständigkeit  

07.12.2022

In den letzten Jahren hat sich in der Unternehmenswelt viel getan. Auch in der Industriebranche nehmen Digitalisierung oder Industrie 4.0 einen immer größeren Stellenwert ein.
Mehr lesen
© Pexels

Nachhaltigkeit erfordert ein Neudenken

23.11.2022

Die Industrie kann ohne ein Denken und Handeln „Out of the box“ die Energiekrise nicht meistern und die angestrebte Nachhaltigkeit nicht erreichen, denn: Die Energiepreise bleiben dauerhaft hoch.
Mehr lesen

Diese Trends begleiten uns im neuen Jahrzehnt

14.01.2020

In den kommenden zehn Jahren wird sich die Metall-Branche stärker verändern als in jedem bisherigen Jahrzehnt.
Mehr lesen

© Constanze Tillmann, Mese Düsseldorf

Das Neueste der Metall-Branche: Das war The Bright World of Metals 2019!

18.07.2019

Das war The Bright World of Metals: 72.500 Besucher aus 118 Ländern und 2.360 Aussteller besuchten Düsseldorf, um sich umfangreich über die Metallurgie- und Gießtechnik auszutauschen. In den insgesamt zwölf Messehallen wurden zahlreiche Kontakte geknüpft und Verträge geschlossen. Wir wollen auf die #GMTN2019 zurückblicken und die Highlights des Messequartetts präsentieren.
Mehr lesen