Menu

12.02.2015

Tata Steel, London

Tata Steel vor Übernahme von Bandstahl-Servicezentren im Norden

Tata Steel hat heute den Kauf dreier Servicezentren in Schweden, Finnland und Norwegen verkündet, um sein Angebot für die Hersteller im Norden zu verbessen. Das Unternehmen einigte sich mit dem Stahlproduzenten SSAB darauf, dessen Dienstleistungszentren für Bandstahlprodukte in Halmstad in Schweden und in Naantali in Finnland zu übernehmen. Zusätzlich wird Tata Steel von SSAB weitere 50% der Anteile an der norwegischen Norsk Stål Tynnplater AS in Frederikstad kaufen, auch ein Servicezentrum für Bandstahlprodukte, die das Unternehmen zum alleinigen Besitzer des Werks machen.


Karl Köhler, Vorstandsvorsitzender von Tata Steel, sagte: “Die europäischen Betriebe von Tata Steel bedienen nun schon seit vielen Jahren Kunden aus dem nordischen Raum. Diese Zukäufe werden unser Angebot an Bandstahlprodukten für Hersteller in dieser Region deutlich stärken. Durch die Erweiterung unserer lokalen Produktionsmöglichkeiten wird unser Produktportfolio verbessert und die Servicequalität für Kunden wird noch einmal steigen. Im Norden haben wir einen anspruchsvollen und fordernden Kundenstamm, der Bedarf nach immer moderneren Stahlprodukten zeigt. Tata Steel hat sich der Produktion eben dieser innovativen Stahlprodukte verschrieben, um seinen Kunden einen Wettbewerbsvorteil bieten zu können. Gerade letzte Woche konnten wir das einhundertste Produkt in unserem Portfolio vorstellen, das im Rahmen unseres Entwicklungsprogramms für neue Produkte entwickelt worden ist. Wir freuen uns ebenfalls darauf, die neuen Kollegen in unserem europäischen Stahlgeschäft begrüßen zu dürfen.“


Drei der Zentren verarbeiten Bandstahlprodukte und bieten Dienstleistungen wie den Zuschnitt, die Spaltung oder das Aufwickeln von Stählen an. In den drei Betrieben sind etwa 180 Menschen angestellt – 50 in Norsk Stål Tynnplater, 70 in Naantali und weitere 60 Menschen in Halmstad.


Die Europäische Kommission hat den Verkauf der Servicezentren an Tata Steel nun abgesegnet. SSAB war auf den Verkauf angewiesen, um die Übernahme von Rautaruukki realisieren zu können. Dem Geschäft müssen nun lediglich noch die Kartellbehörden aus Norwegen, Schweden und Finnland zustimmen, in Anschluss daran kann dann die Implementierung der Centren erfolgen.


Tata Steel, London