Menu

09.03.2015

Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Berlin

Tarifeinheit zwingend notwendige Grundlage für System der Flächentarifverträge

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regelung der Tarifeinheit. Vor der ersten Lesung des Tarifeinheitsgesetzes im Bundestag erklärte Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger: „Die Tarifeinheit ist zwingend notwendige Grundlage für unser System der Flächentarifverträge.“ Wenn trotz eines gültigen Flächentarifvertrags eine kleine Minderheit nicht nur jederzeit einen Betrieb, sondern damit eine ganze Wertschöpfungskette lahmlegen könne, sei nicht nur die Verhältnismäßigkeit verletzt: „Damit ist der entscheidende Grund für ein Unternehmen, sich überhaupt einem Flächentarifvertrag anzuschließen, hinfällig.“


Dulger verwies darauf, dass mit dem Gesetz lediglich die Forderung des Bundesarbeitsgerichtes erfüllt werde, die jahrzehntelange Praxis der Tarifeinheit auch gesetzlich zu regeln. „Die gegen die Tarifeinheit kämpfenden Spartengewerkschaften haben sich trotz der bestehenden Tarifeinheit gründen, etablieren und Arbeitskämpfe führen können.“ Zudem werde es auch zu mehr Gerechtigkeit führen, weil dann nicht mehr eine kleine Gruppe den Großteil des vorhandenen Verteilungsspielraums zu Lasten der Mehrheit abschöpfen könne.


Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Berlin