28.01.2015
Henry Maske kann nicht nur boxen, sondern auch Gabelstapler fahren. Das bewies er beim Weltmeisterschaftsfinale des StaplerCup Ende September in Aschaffenburg: Im Charity-Wettbewerb „PromiCup“ erspielte Maske für seine Stiftung „A Place for Kids“ 17500 €, die ihm Emil Schneider, Vorsitzender des Vereins StaplerCup hilft e.V., im Jugendzentrum „Henry’s H.O.P.E.“ in Köln Dünnwald nun symbolisch überreichte. Der StaplerCup wurde 2005 erstmalig als reine deutsche Meisterschaft ausgetragen – rd. 18000 Fahrer sind seither bei dem Wettbewerb gestartet, bei dem es um Präzision, Schnelligkeit und Übersicht auf dem Gabelstapler geht. 2007 wurde die Veranstaltung um den internationalen Teamwettbewerb „International Championship“ erweitert; seit 2008 wird auch in der Disziplin „Firmen-Team-Meister“ ein Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Wichtigstes Anliegen des Veranstalters Linde Material Handling ist die Vermittlung von Sicherheitsvorschriften, um zur Vermeidung von Arbeitsunfällen beizutragen. Jährlich begeistert die dreitägige Veranstaltung auf dem Aschaffenburger Schlossplatz, die von einem bunten Familienprogramm begleitet wird, an die 15000 Zuschauer. Der neu ausgeschriebene Weltmeistertitel wird an wechselnden Austragungsorten im Dreijahresrhythmus vergeben.
2014 wurde der ehemalige Boxweltmeister im Halbschwergewicht, Henry Maske, Botschafter des Vereins StaplerCup hilft e.V. Das Jugendzentrum „Henry’s H.O.P.E.“ in der Kölner Siedlung Am Donewald, das Freizeitmöglichkeiten für die rund 800 dort lebenden Kinder und Jugendlichen bietet, trägt zur nachhaltigen Besserung des sozialen Klimas in der Siedlung bei. Maskes Stiftung „A Place for Kids“ finanzierte hier 2001 erstmalig einen Neubau.
Mit A Place for Kids engagiert sich Maske seit vielen Jahren für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland. Rund 130 Betreuungsangebote, Sport- und Freizeitprojekte sowie Ausbildungsmaßnahmen wurden seit der Gründung nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch viel persönlichem Einsatz von Henry Maske selbst bedacht. Seit 2008 liegt der Schwerpunkt der Stiftung auf dem eigenen Projekt "PerspektivFabrik".
Der StaplerCup, die Meisterschaften der Staplerfahrer, jährte sich 2014 zum zehnten Mal. Anlässlich des Jubiläums reisten erstmalig auch Staplerfahrer aus aller Welt zu einer Weltmeisterschaft an.
StaplerCup hilft e.V. nutzt die Aufmerksamkeit rund um die Meisterschaften der Staplerfahrer, die jährlich Ende September in Aschaffenburg stattfinden, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Mit über 175000 Euro konnte der 2008 gegründete Verein seither Einrichtungen unterstützen, die sich für Kinder, Jugendliche oder bedürftige alte Menschen einsetzen.
Linde Material Handling GmbH, Aschaffenburg