02.04.2015
Zur Hannover Messe 2015 werden wieder mehr als 120 Schülergruppen aus dem gesamten Bundesgebiet zum Messegelände nach Hannover starten. Ihr Ziel: Tec2You. Das Schülerprogramm haben Deutsche Messe AG, „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen, um Jugendliche für Technik zu begeistern und gleichzeitig die Wirtschaft darin zu unterstützen, geeigneten Nachwuchs frühzeitig in Kontakt mit den Themen und Unternehmen der industriellen Branchen zu bringen. Tec2You basiert auf einer engen Zusammenarbeit von Lehrern, engagierten Ausstellern und den Partnern der Nachwuchsinitiative. Schirmherrin von Tec2You ist Professorin Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Ein wesentlicher Teil von Tec2You sind die geführten Touren über das Messegelände.
Die Schulklassen können bereits im Vorfeld ihren Themenschwerpunkt auswählen und sich dann gezielt auf ihren Besuch in Hannover vorbereiten. Während ihrer Tour lernen die Schüler Techniker, Ingenieure und Young Professionals kennen. Die Thementouren 2015 tragen die Überschriften „Faszination Technik“, „Energietechnik“, „Automatisierungstechnik“, „Werkstofftechnik“ sowie „Antriebs- und Fluidtechnik“. Für Berufsschüler und Studenten können auch Sonderthemen wie „Integrated Industrie“ eingebunden werden. Die Jugendlichen haben zudem die Möglichkeit, Technik auszuprobieren sowie mit Mitarbeitern von Unternehmen und Verbänden über ihre Zukunftsperspektiven zu sprechen.
Nicht nur Schülergruppen kommen zu Tec2You. Studierende haben die Möglichkeit, als Einzelpersonen an einem Tagesprogramm mit einem Mix aus Vorträgen, Rundgängen und Gesprächen teilzunehmen. Am Messefreitag, 17. April, gilt schließlich das besondere Angebot für Schüler und ihre Eltern, sich beim „Festival of Technology“ für nur drei Euro Eintritt über Zukunftsperspektiven zu informieren.
Deutsche Messe AG, Hannover