Menu

17.03.2015

SMS group, Düsseldorf

Shougang QianAn ordert Feinentstaubungstechnologie von SMS

Shougang Qian'An Iron and Steel Co., Ltd. hat bei der SMS group die Nachrüstung seines Stahlwerks mit drei Hydro-Hybrid-Filtersystemen in Auftrag gegeben. Das Stahlwerk befindet sich in der Stadt Qian'An im Nordosten der chinesischen Provinz Hebei. Mithilfe der Ecoplants-Technologie wird Shougang in die Lage versetzt, die Staubemissionen deutlich zu reduzieren. Gleichzeitig ist dies der erste Auftrag aus China, in dessen Rahmen das neu entwickelte SMS-Filtersystem zum Einsatz kommt. Die Inbetriebnahme des ersten Aggregates soll noch in diesem Jahr stattfinden.


Die Modernisierung der Primärentstaubung der drei Sauerstoffblaskonverter umfasst die Installation der Hydro-Hybrid-Filtersysteme sowie deren Einbindung in die Abgasleitung hinter den bestehenden Nasswäschern. Der Lieferumfang der Tochtergesellschaft SMS Siemag in China umfasst die gesamte Nassfilteranlage (vom Eintritt zum Austritt inklusive Stahlbau), Elektrik und Automation und Montage. Diese Art der Installation minimiert Umbauzeiten.


Mit der innovativen Kombination aus dem bestehenden Nasswäscher und Elektrofiltern kann ein Staubgehalt von bis zu 10 mg/m3(STP) im Reingas erreicht werden. Während der bestehende Nasswäscher den größten Teil des Staubs abscheidet, übernimmt die neue Einheit die Feinentstaubung, die bisher nicht realisiert werden konnte. Die Abtrennung der Feinstaubpartikel aus den Abgasen basiert auf dem Prinzip der elektrostatischen Abscheidung.


Die Einhaltung der wahrscheinlich strengsten Umweltauflagen hinsichtlich Reingasstaubgehalt macht Shougang zum Vorbild für Wettbewerber in der ganzen Welt.


Im Einklang mit dem Ecoplants-Prinzip bietet die Technologie nicht nur eine Lösung für ökologische Herausforderungen, sondern rentiert sich auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Bei einem reduzierten Druckverlust ermöglicht das Hydro-Hybrid-Filtersystem Stromeinsparungen von bis zu 45 %.


SMS group, Düsseldorf