Menu

12.03.2015

Isra Vision Parsytec AG, Aachen

Samuel Steel Pickling investiert erneut in Inspektionssystem

Samuel Steel Pickling Inc., Spezialist für Stahlweiterverarbeitung, investiert aufgrund bester Erfahrungen erneut in ein Inspektionssystem von Isra Vision Parsytec. Das Unternehmen hat Standorte in Twinsburg und in Cleveland, beides in Ohio, und konzentriert sich dort auf Beizverfahren und wertsteigernde Leistungen für die Stahlherstellung. Vor drei Jahren, im ersten Quartal 2012, wurde am Standort Twinsburg ein Inspektionssystem von Isra Vision Parsytec installiert. Das Matrix-Kamerasystem dient der Ober- und Unterseiteninspektion der gesamten Bandoberfläche auf einer Schub-Beize. Es wurde ohne Komplikationen in die bereits existierende Produktionsanlage integriert.


Die Leistungsfähigkeit der Anlage in allen Punkten, angefangen von der Fehlerdetektion, der integrierten Inline-Breitenmessung, dem Qualitäts-Reporting und Fehlerkatalogisierung mit eindeutiger Zuordnung zum Stahlband, sowie der Service- und Wartungsfreundlichkeit über eine Verfahreinheit überzeugten sehr schnell mit Ihrem wesentlichen Nutzen für den Anwender: Das Inspektionssystem hatte sich in kürzester Zeit amortisiert.


Die gleichzeitige Steigerung der Produktqualität sowie signifikante Kostensenkungen haben Samuel Steel Pickling daher veranlasst, ein vergleichbares Inspektionssystem für den Produktionsstandort Cleveland in Auftrag zu geben. Bestellt wurde ein Surface-Master-System mit Verfahreinrichtung (MoveCab) zur Wartung auch ohne Linienstillstand. Das System definiert die Inspektionsperformance völlig neu, nämlich über die Anzahl der getroffenen, korrekten Qualitätsentscheidungen. Das Anlagenkonzept ermöglicht perfekte, skalierbare Lösungen für die Metalloberflächeninspektion.


Neben der Inspektionsleistung von nahezu 100% überzeugen die einfache Integration und Bedienung sowie die schnelle Inbetriebnahme. Die hochmodernen Standardkomponenten nach neustem Stand der Technik, das weltweite Support-Netzwerk 24/7, einfach austauschbare Ersatzteile sowie optimale Komponentenredundanz sichern eine höchstmögliche Systemverfügbarkeit.


Die schnelle Fehlerklassifikation von Surface Master erreicht neue Dimensionen der Leistung, der Klassifikationsraten, der Geschwindigkeit und der Einrichtzeit. Der mehrstufige Klassifikator bietet eine exzellente Fehlererkennung. In Kombination mit dem bei Samuel eingesetzten, hochauflösenden Flächen-Scansensor führt dies zu besten Inspektionsleistungen. Mit den auf einen Blick ablesbaren und in Echtzeit gelieferten vollständigen Qualitätsinformationen sowie den zertifizierten Report und Analyse-Tools sorgt Surface Master für 100 % korrekte Qualitätsentscheidungen.


Im Zuge der Bestellung für Cleveland wird auch ein Upgrade des Twinsburger Inspektionssystems auf die aktuellste Surface Master Version vorgenommen. Damit wird das bisher erfolgreich eingesetzte System auf den neuesten Stand gebracht.


Isra Vision Parsytec AG, Aachen