Die Reichmann & Sohn GmbH hat auf dem Parkplatz des Firmengeländes einen neu errichteten Carport. Auf dessen Dach integrierte Photovoltaikanlage decken über die Hälfte des jährlichen Energieverbrauchs des Unternehmens. Eine Erweiterung ist bereits in Planung.
CO2-Einsparung mithilfe Photovoltaik-Module
3 x 46 Photovoltaik-Module bedecken das Carport-Dach der Reichmann & Sohn GmbH mit aktuell 34 Stellplätzen. Die 98 kWp große Anlage erzeugt ca. 98.000 kWh pro Jahr und deckt damit über die Hälfte des Eigenbedarfs an Strom. So werden jährlich ca. 32 Tonnen CO2 eingespart. Das entspricht ca. 1109 gepflanzten Bäumen innerhalb eines Jahres.
Die Überschüsse, die an Sonn- oder Feiertagen entstehen, können ins Netz eingespeist werden.
Zusätzlich wurden Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in den Carport integriert, um Geschäftsfahrzeuge mit Elektroantrieb direkt über die Photovoltaikanlage mit Strom zu versorgen. Um den Beschäftigten noch mehr überdachte Stellplätze bieten zu können und in Zukunft eventuell sogar den kompletten Eigenbedarf an Strom selbst erzeugen zu können, ist eine Erweiterung des Carports bereits vorgesehen.
Erfahrung mit Nachhaltigkeit
der neue Carport mit Photovoltaikanlage ist bereits die zweite Investition in nachhaltige Energieversorgung und den Schutz der Umwelt, nach dem Anschluss des Firmengebäudes an das Weißenhorner Fernwärmenetz im Jahr 2019.
Als Familienunternehmen legt Reichmann Wert auf nachhaltigen Erfolg im Einklang mit der Umwelt. Mit eigener Konstruktion, Fertigung und Montage werden Arbeitsplätze in der Region gesichert und der Transport von Waren reduziert. Ein lokales Netzwerk an Lieferanten und Partnern gewährleistet kurze Lieferwege. Der geringe Einsatz von Plastik in den Maschinen, energieeffiziente Antriebe sowie die robuste Maschinenkonstruktion schonen Ressourcen und ermöglichen einen langjährigen, zuverlässigen Einsatz bei den Kunden.