20.02.2015
Der kuwaitische Stahlproduzent United Steel Industrial Company (KWTSteel) hat Primetals Technologies den Auftrag erteilt, das Bewehrungsstahl-Walzwerk in der Shuaiba Industrial Area, Kuwait, zu modernisieren. Im Zuge des Projekts erhält das Walzwerk ein Inline-Vergütungssystem (Pomini-Quenching-System; PQS) und eine neue Warmtrennschere mit höherer Kapazität. Mithilfe des Vergütungssystems lassen sich die erforderlichen Materialeigenschaften weitgehend ohne den Einsatz teurer Legierungselemente erreichen. Damit kann KWTSteel Exportmärkte besser erschließen. Das modernisierte Walzwerk soll Ende 2015 die Produktion aufnehmen.
KWSTeel wurde 1996 gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Die Walzlinie wurde 1999 von der damaligen VAI geliefert und ist als Kompakt-Kassettenwalzwerk ausgeführt. Heute verfügt das Walzwerk über eine Produktionskapazität von 650 000 t Bewehrungsstahl pro Jahr mit Durchmessern zwischen 8 und 40 mm. Durchmesser von 8 und 10 mm werden im dreiadrigen Betrieb gewalzt, Stäbe mit einem Durchmesser von 12 mm im zweiadrigen Betrieb. Verarbeitet werden Kohlenstoffstähle.
Kernstück der Modernisierung ist ein Pomini-Quenching-System (PQS), das zwischen dem letzten Gerüst der Fertigstraße und der Warmtrennschere vor dem Kühlbett installiert wird. Das PQS erlaubt die Produktion von Bewehrungsstahl mit hoher Streckgrenze und guter Schweißbarkeit. Dadurch kann auf teure Legierungselemente wie Niob und Vanadium bei der Stahlerzeugung weitgehend verzichtet werden. Die so behandelten Stäbe haben einen feinkörnigen, perlitischen Kern und eine harte martensitische Oberfläche. Weiterhin liefert Primetals Technologies eine neue Warmtrennschere mit höherer Kapazität, einen neuen Zufuhrrollgang für das Kühlbett, der für vergütete Stäbe und solche unterhalb der Curie-Temperatur mit magnetischen Bremsen ausgerüstet ist.
Primetals Technologies ist für Engineering und Design der kompletten prozesstechnischen Ausrüstung verantwortlich. Zum Lieferumfang gehören das Schmiermittelsystem, eine Wasseraufbereitungsanlage, Mittel- und Niederspannungstransformatoren, die Niederspannungsverteilung sowie Motoren und Antriebe. Die Basisautomatisierung für die neuen Anlagenteile sowie deren Integration in die bestehende Prozessautomatisierung sind ebenfalls Bestandteile des Projekts. Darüber hinaus unterstützt Primetals Technologies KWSteel bei der Errichtung und Inbetriebnahme der modernisierten Walzlinie.
Primetals Technologies, Limited, London