Menu

30.01.2015

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin

Neues Portal beantwortet Fragen zum Stromnetz der Zukunft

Ab sofort beantwortet das neue Webportal forschung-stromnetze.info Fragen zum Stromnetz der Zukunft. Nachdem im August letzten Jahres der Startschuss für die Forschungsinitiative „Zukunftsfähige Stromnetze“ erfolgt war, werden nun in dem neuen Portal Projekte und Forschungsergebnisse für interessierte Bürger und die Fachcommunity präsentiert.


Mit der Forschungsinitiative Zukunftsfähige Stromnetze unterstützt die Bundesregierung Forschung und technologische Entwicklungen zu optimierten Übertragungs- und Verteilnetzen, neuen Konzepten zur Netzplanung und Betriebsführung sowie zu innovativen Lastmanagementverfahren. Die zu erwartenden technischen Lösungen werden einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten.


Analog zum erfolgreichen Webportal www.forschung-energiespeicher.info, das die technologischen Entwicklungen im Bereich Energiespeicher darstellt, schafft die Bundesregierung ein weiteres Instrument, um Forschung für die breite Öffentlichkeit transparenter zu machen. Die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie (BMWi) und für Bildung und Forschung (BMBF) stellen für die Maßnahmen insgesamt rund 157 Millionen Euro zur Verfügung.


 


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin