Menu

04.02.2015

Verband der Automobilindustrie (VDA), Berlin

Inlandsmarkt mit erfreulichem Jahresstart

Im Januar 2015 wurden 211 000 Pkw in Deutschland neu zugelassen. Das entspricht einem Wachstum von gut 2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Auftragseingang aus dem Inland legte noch deutlich stärker zu: Insgesamt bestellten Kunden in Deutschland rd. 16 % mehr neue Pkw als vor einem Jahr.  Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), betonte: „Das ist ein erfreulicher Jahresstart 2015 – aber wir sollten diesen ersten Monat des Jahres auch nicht überbewerten.“


Die deutschen Hersteller haben im Januar rd. 3 % weniger Pkw exportiert (332 100 Einheiten). Allerdings stand im Januar 2015 (20 Arbeitstage) ein Arbeitstag weniger zur Verfügung als im Vorjahresmonat. Zudem war das Exportniveau im Januar 2014 mit 343 400 Einheiten sehr hoch.


Der Auftragseingang aus dem Ausland stieg im Januar 2015 um mehr als 16 %. Wissmann unterstrich: „Die Modelloffensive der deutschen Hersteller zeigt ihre Wirkung auf vielen Märkten. Mit dem Auftragsplus im Januar erleben wir bereits den 15. Monat in Folge mit einem steigenden Bestelleingang aus dem Ausland.“


Die deutschen Pkw-Hersteller haben die Fertigung im Januar leicht zurückgefahren. Mit 427 900 Pkw rollten knapp 3 % weniger Fahrzeuge von den Bändern als noch im Jahr zuvor. Wissmann betonte: „Die geringere Zahl an Arbeitstagen wirkt sich insbesondere in der Produktion und im Export aus. Hier spielt auch das starke Jahresende 2014 noch eine Rolle. Der weiterhin starke Auftragseingang aus dem Ausland und das überraschend kräftige Plus an Aufträgen aus dem Inland geben Anlass zur Zuversicht.“


Verband der Automobilindustrie (VDA), Berlin