18.03.2015
Die Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) – ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG - erhielt von der Erndtebrücker Eisenwerk GmbH & Co. KG (EEW) den Auftrag zur Lieferung von ca. 10 000 t Grobblechen für Jackets für das Offshore-Wind-Projekt „Wikinger“. Jackets sind eine spezielle Art von Gründungen für Offshoreanlagen, die aus einer Fachwerkkonstruktion aus Stahlrohren bestehen und sich dadurch besonders für den Einsatz in großen Wassertiefen eignen. ILG hat mit diesem Auftrag als Lieferant von Grobblechen für Monopiles, Transition Pieces und Jackets ihre Leistungsfähigkeit erneut bewiesen und die bestehende starke Position im Markt weiter ausgebaut. Das jährliche Liefervolumen für die Windindustrie liegt bei ca. 200 000 t Grobblechen.
Mit dem Windpark „Wikinger“ in der Ostsee rd. 30 km vor Rügen realisiert Iberdrola Renovables, ein weltweiter Kraftwerksplaner und -betreiber auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, sein erstes Offshore-Windenergieprojekt in Deutschland mit einer Fläche von 32 km² und Wassertiefen zwischen 37 und 43 m bei einem Investitionsvolumen von rd. 1,4 Mrd. €. Das Projekt wird mit 70 Areva-Anlagen mit einer Leistung von je 5 MW ausgestattet. Nach Fertigstellung wird der Windpark Wikinger Strom für ca. 350 000 Haushalte liefern und über 100 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen. Die Installation der Anlagen beginnt Anfang 2017.
Salzgitter AG, Salzgitter