15.04.2015
Die Speditionsgruppe Hergarten erweitert ihr Leistungsspektrum im Bereich der Anarbeitung. Die neue Plasmabrennanlage ermöglicht das Querteilen von Blechen mit einer Gesamtlänge von bis zu 10 m, einer Breite von bis zu 3 m und einer Dicke von bis zu 45 mm. Für Kunden der Stahlspedition heißt das: Sie sparen nun diesen Arbeitsschritt und können sich so voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
„Wir können jetzt noch flexibler auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden eingehen und deren Wettbewerbsfähigkeit steigern: Die Produktion wird effizienter und es bleibt mehr Zeit für das Kerngeschäft“, erklärt Marcel Hergarten, geschäftsführender Gesellschafter der Stahlspedition Hergarten. „Deshalb nehmen schon jetzt viele unsere neue Leistung in Anspruch.“ Neben dem Anarbeiten mit der Plasmabrennanlage ist auch die Einlagerung von bis zu zwölf Meter langen Blechen am Standort Neuss-Holzheim möglich. Der Fuhrpark ist auf solche Überbreiten und -längen ausgelegt. Transporte können bis zu 3 m unter Plane durchgeführt werden.
Mit ca. 360 000 Sendungen und einer Gesamttonnage von etwa 895 000 t/a ist der Stahllogistiker Experte für Ladungssicherheit. Komplexe Just-in-time-Aufträge für Automobilzulieferer realisiert die Unternehmensgruppe mit fünf Niederlassungen in ganz Deutschland ebenso wie die Planung, Entwicklung und Durchführung von Outsourcing-Projekten.
B. Hergarten Stahlspedition GmbH, Neuss