25.07.2024
Die Transformation von einem zentralisierten fossilen zu einem dezentralen erneuerbaren Energiesystem stellt den Strommarkt physikalisch und finanziell vor Herausforderungen, die gelöst werden müssen.09.06.2024
Die IKB rechnet bis Ende der 2020er Jahre mit einer deutlichen Zunahme der weltweiten Gießereiproduktion. Jedoch wird es laut Prognose signifikante regionale Differenzen geben. Des Weiteren sind die Zukunftsaussichten eher unsicher, gerade was Osteuropa und Asien angeht.05.06.2024
Mit der Beschaffung der Carat 610 Megacasting-Maschine von Bühler AG ist die Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG einen weiteren Schritt in Richtung Gießen großer Struktur- und Karosserieteile gegangen.04.06.2024
Im Dialog mit Dr. Monika Griefahn, Vorstandsvorsitzende eFuel Alliance10.05.2024
Eine Hintergrundbetrachtung mit BMW zur Entwicklung und zum Einsatz von Großguss in Karosseriestrukturen01.03.2024
IFEX 2024 und der 72.IFC setzen neue Maßstäbe03.11.2023
Für den aktuellen Maritime Industry Report 2023 (MIR) haben die Veranstalter der SMM zum vierten Mal Stimmung und Trends in der maritimen Wirtschaft abgefragt. Besonders im Fokus stehen in der Branche demnach Investitionen in den Klimaschutz sowie der Bau von Tankern und Marineschiffen.24.10.2023
Maerz Ofenbau AG is developing a new generation of lime kilns to achieve global climate goals. The kilns’ operating mode can be flexibly adapted to the environmental requirements – they can be operated both conventionally and in oxyfuel mode.10.10.2023
thyssenkrupp AT.PRO tec GmbH is well known for the development of the sequence impulse process. When used on cupola furnaces, it considerably increased their cost-effectiveness in the past.26.09.2023
The technologies for achieving climate-neutral steelmaking are available right now - ready to be implemented in thousands of existing and future plants. How, what, when, and where that can happen depends on several factors, says SMS group.