16.03.2015
Siemens präsentiert auf der Hannover Messe 2015 seinen erweiterten Industry Online Support, der mit rd. monatlich 1,8 Mio. Besuchen eine der am meisten genutzten Internetangebote von Siemens ist. Mit einem umfassenden Informations-, Beratungs- und Dialogangebot unterstützt die Plattform seit über 15 Jahren Industriekunden über den gesamten Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen – von der Planung bis zur Instandhaltung. Der neue Support bietet ein modernes Design, eine einfachere Bedienung sowie erweiterte Funktionen, etwa um Inhalte zu filtern und zu individualisieren. Damit haben Anwender einen noch schnelleren Zugriff auf mehr als 300 000 technische Dokumente wie Handbücher, Schaltpläne, Zertifikate oder 3D-Modelle.
So beschleunigt beispielsweise der neue CAx-Download-Manager den Zugriff auf Daten für die mechanische oder elektrotechnische Planung. Mit einer App für Apple iOS, Android und Windows Mobile können Benutzer jederzeit mobil auf die Plattform zugreifen. So können Benutzer beispielsweise Anwendungsbeispiele für Automatisierungssysteme oder Produktinformationen direkt an der entsprechenden Maschine über ihre mobilen Endgeräte abrufen. Die Industry Online Support App ist dabei in sechs Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch) verfügbar. Der Industry Online Support ist nicht nur Informations-,sondern auch Dialogplattform: Im integrierten Technical Forum – mit über 200 000 registrierten Nutzern eine der größten B2B-Communities im Industriebereich – unterstützen sich Anwender gegenseitig mit Tipps, Know-how und Praxiserfahrungen. Zudem können Inhalte und Diskussionen (Threads) einfach über Social- Media-Plattformen geteilt werden.
Die erweiterten Funktionen und das neue Design des Onlinesupport ermöglichen eine schnelle, einfache und intuitive Navigation zwischen den verschiedenen Bereichen Produkt-Support, Services, Forum und mySupport. Im Produkt-Support, dem zentralen Informationspool, sorgen intelligente Filter- und Suchmöglichkeiten für einen noch schnelleren Zugriff auf vollständige Produktinformationen.
Beispielsweise zeigt die dynamische Anzeige bereits vor Verwendung eines Filters die zu erwartende Ergebnismenge, was den Zugriff auf relevante Informationen deutlich vereinfacht. Anwender können so bei der Erweiterung von Anlagen oder dem Austausch von Komponenten Produkte schnell vergleichen. Neue Übersichtsseiten bieten einen schnellen Einstieg und umfassende Produktinfos zu besonders gefragten Themen. Der persönliche Bereich mySupport lässt sich mit gespeicherten Filtereinstellungen, Schlagwörtern und Favoriten individuell an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen. Statt eines allgemeinen Newsletters verschickt ein Benachrichtigungssystem individuell zusammengestellte Nachrichten über neue Beiträge, Funktionen oder Events. Ziel dieser Neuerungen ist es, die Plattform angesichts wachsender Zugriffe noch schneller und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Siemens AG, Nürnberg