Menu

08.04.2015

S+B, Emmenbrücke

Effiziente Supply Chain für Spezialstahllösungen

Flugzeuge sind oft bis zu 40 Jahre im Einsatz. Die verbauten Komponenten aus Stahl müssen daher dauerhaft funktional, widerstandsfähig und korrosionsbeständig sein. Zudem ist eine hohe Wirtschaftlichkeit oberste Maxime. Diese Voraussetzungen muss nicht nur das Stahlprodukt erfüllen, sondern auch auf die Lieferkette zutreffen. Ugitech, ein Unternehmen der Schmolz + Bickenbach-Gruppe, präsentiert auf der Paris Air Show (Halle 4, Stand B16) seine Lösungen für die Luft- und Raumfahrt. Durch modernste Fertigungs- und Prüftechnologien gewährleistet der Stahlhersteller anforderungsgerechten Edelstahl mit einer nachweislich hohen Homogenität in Bezug auf die mechanischen Eigenschaften. Über das weltweite Sales-& Services-Netzwerk des Konzerns sind die Stahlprodukte auch in kleinen Mengen schnell und fast überall verfügbar. Kunden profitieren von einer kosten- und zeiteffizienten Lieferkette sowie leistungsstarken Komponenten.


Hochtechnisierter Stahl zu wirtschaftlichen Preisen, kurzfristig und ohne Umwege direkt in die Produktion lieferbar – so der Anspruch von Anwendern der Luft- und Raumfahrtindustrie. Als einer der wenigen Stahlhersteller bildet Ugitech diese Kriterien mit seinem Produkt- und Leistungsspektrum vollständig ab. Zertifiziert nach EN 9100 und EN 9120 bietet das französische Stahlunternehmen modernste Technologien und Qualitätsprozesse. Das Ergebnis sind rostfreie Spezialstahllösungen, die eine hohe Gefügereinheit besitzen und homogen in Bezug auf ihre mechanisch-technologischen Eigenschaften sind. Die Edelstahlgüte UGI 15.5 PH AIR und die neuen martensitischen Güten UGI 4057 AIR (AISI 431) und UGI 4418 AIR (Cr15Ni4.5Mo1), die extra für die Luftfahrt entwickelt wurden, erfahren die größte Nachfrage. Sie kommen unter anderem in Bremskomponenten, Wellen, Kraftstoff- und Luftverteilern, Verschluss- und Verbindungsteilen sowie in Flanschen und Zylindern für hydraulische Verbindungen am Flugzeug zum Einsatz. Jedes Bauteil ist angesichts der hohen Belastungen in der Luft sicherheitsrelevant und muss absolut zuverlässig sein. Durch spezielle Herstellungsprozesse erzielt Ugitech die geforderten Attribute wie Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Zähigkeit. Für besonders hohe Ansprüche an die Reinheit und Widerstandsfähigkeit bietet das Unternehmen den UGI 15-5 PH AIR und den UGI 17-4 PH AIR, die per Elektroschlacke-Umschmelzverfahren (ESU) gefertigt werden.


Zusätzlich zu modernen und kosteneffizienten Herstellungsprozessen erfüllt das Unternehmen auch im Vertrieb höchste Standards: Im Gegensatz zu konventionellen Anbietern liefert Ugitech die Werkstoffe auch in geringen Mengen. Das Spektrum reicht dabei von wenigen Kilogramm bis zu mehreren Tonnen. Die Voraussetzung dafür ist eine hohe Flexibilität in der Stahlherstellung, die gleichzeitig kurze Lieferzeiten ermöglicht. Durch die bedarfsgerechte Bereitstellung sparen Anwender eine kosten- und platzintensive Zwischenlagerung und profitieren von einer optimierten Lieferkette. Mit der gezielten Abstimmung der Produktion, Anarbeitung und Lieferung seiner hochwertigen Spezialstahllösungen ist Ugitech ein bewährter Partner der Luft- und Raumfahrt.


S+B, Emmenbrücke