Bei Schlichten ist bekannt, dass beim Auftragen dieser Hilfsstoffe, je nach Füllstoff und Untergrund, unterschiedliche Verhaltensweisen zu berücksichtigen sind. Dies bezieht sich auch auf die Ablaufeigenschaften unterschiedlicher Schlichten, die stark variieren können. Die HÜTTENES-ALBERTUS Group hat neuartige Wasserschlichten für den Handformguss entwickelt, die optimierte rheologische Eigenschaften aufweisen.
Die neuen Formstoffüberzüge, die durch Fluten oder Tauchen aufgetragen werden, weisen eine reduzierte Aufnahme von Verdünnungsmitteln im Formstoff auf sowie eine optimierte Fließcharakteristik und eine eigenständige Glättung der beschichteten Oberflächen. Dieses Verhalten ermöglicht die unterschiedlichen Bereiche von Formen und Kernen bei Bedarf über einen längeren Zeitraum zu glätten. Zudem ist durch die reduzierte Wasseraufnahme eine Trocknung bei geringeren Temperaturen und somit eine deutlich kürzere Trocknungszeit realisierbar. Neben den Applikationseigenschaften entsteht durch die verbesserte Trocknungszeit ein hohes Energieeinsparpotenzial bei den Anwendern.