Ein Vermächtnis von Innovation und Führung
Gegründet in Balmaseda, Spanien, hat sich Winoa Ibérica von einem Schweißelektroden-Hersteller zu einem vertrauenswürdigen Namen für Stahlschrot und -korn entwickelt.
Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören:
- 1950er: Umstellung auf Stahlschleifmittel und Etablierung als Marktführer in Spanien.
- 1992: Beitritt zur Winoa-Gruppe und damit Zugang zu globalen Märkten und fortschrittlichen Technologien.
- 2018: Eröffnung einer hochmodernen und umweltfreundlichen Produktionsanlage, die als die modernste der Welt gilt.
Heute steht Winoa Ibérica weiterhin an der Spitze nachhaltiger und effizienter Lösungen und liefert weltweit erstklassige Schleifmittel an die Industrie.
90-Jahre-Feier: ein Blick in die Zukunft
Anlässlich des Meilensteins stellt Winoa Ibérica neue Nachhaltigkeits-Initiativen und innovative Produktlinien vor. Ein Schlüsselprojekt ist Granalum™, bei dem Winoa gebrauchte Schleifmittel von Kunden sammelt, ins Werk zurückbringt und für eine zweite Nutzung aufbereitet – so schließt sich der Nachhaltigkeits-Kreislauf.
Darüber hinaus erweitert Winoa Ibérica sein Angebot an langlebigen Schleuderrad-Ersatzteilen, darunter Schleuderradschaufeln, Schutzvorrichtungen, Auskleidungen, Laufräder und Steuerkäfige. Das Unternehmen bietet auch spezielle Wartungs- und Schulungsdienste für die Strahlanlagen seiner Kunden an und unterstreicht damit sein Engagement für Umweltverantwortung und Brancheninnovation.
„Dieser Jahrestag ist nicht nur eine Feier unserer Geschichte, sondern auch eine Bestätigung unserer Mission, mit Innovation und Integrität führend zu sein“, sagte Alfredo Santos, General Manager für Spanien.
Winoa Ibérica ist seit 30 Jahren in Folge nach ISO 90001, 14001 und 45001 – und seit kurzem auch nach 50001 – zertifiziert und hat sich verpflichtet, die höchsten internationalen Standards zu erreichen, um seinen Kunden gleichbleibende Qualität, hervorragende Leistungen und kontinuierliche Verbesserungen zu bieten.
Ein Global-Player mit lokalen Wurzeln
Als Teil der Winoa-Gruppe, die jetzt unter der Leitung von Sintokogio steht, spielt Winoa Ibérica eine strategische Rolle auf dem weltweiten Schleifmittelmarkt. Das 37.000 m² große Werk in Balmaseda, von dem 15.000 m² mit moderner Technologie ausgestattet sind, verfügt über leistungsstarke Induktions- und Wärmebehandlungsöfen sowie einen vollautomatischen Verpackungsbereich. Mit fast 60 Mitarbeitern produziert das Werk über 30.000 Tonnen Stahlkies und Premium™-Schleifmittel und legt dabei großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und Produktinnovation.
Für einen genaueren Blick auf die bemerkenswerte Reise von Winoa Ibérica und seine bahnbrechenden Innovationen lohnt sich ein Besuch der speziellen Jubiläumsseite mit Gedenkvideo, das 90 Jahre Spitzenleistungen in der Oberflächenvorbereitung zeigt.
Über Winoa Ibérica
Winoa Ibérica, eine Tochtergesellschaft der Winoa-Gruppe, ist auf die Herstellung von kohlenstoffreichen Stahlguss-Schleifmitteln für die Oberflächenvorbereitung in Branchen wie der Metallurgie, dem Bauwesen und der Automobilindustrie spezialisiert. Mit Schwerpunkt auf Qualität, Nachhaltigkeit und technologischer Innovation beliefert das Unternehmen von seinem hochmodernen Werk in Balmaseda, Spanien, einen weltweiten Kundenkreis.