Schlüsselfertige Automatisierungslösungen gehören seit jeher zu den Kernkompetenzen von Laempe Mössner Sinto. Das Unternehmen realisiert Automatisierungen für sämtliche Bereiche der Kernfertigung: Sandaufbereitung, Kernschießmaschinen, Kerntransport, Kernnachbearbeitung und in der Formanlagenautomation. Letztere umfasst Kerneinleger sowie Filter- und Stützensetzer einschließlich der Laempe-eigenen Bildverarbeitungssysteme und -lösungen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung kann das weltweit führende Unternehmen in der Kernfertigungstechnologie ganzheitliche Lösungen anbieten und realisieren. Dies bedeutet, dass vom Engineering bis hin zur Endabnahme alle Bereiche eigenständig abgedeckt werden können. Dazu gehören Planung, Konstruktion, E-Plan, SPS, Robotik, Fertigung, Montage, Bildverarbeitung, Inbetriebnahme und weltweiter Service. Dieser ganzheitliche Ansatz ist branchenweit das Alleinstellungsmerkmal von Laempe Mössner Sinto. Zukünftig nimmt die Automatisierung einen noch größeren Stellenwert ein. Dies wird durch den aktuellen Aufbau einer eigenen Automatisierungsabteilung bestätigt.
Aufgrund des Fachkräftemangels, der Erfordernisse in Umweltschutz und Ressourcenschonung, der erhöhten Qualitätsanforderungen und der gesteigerten Ergonomieansprüche konzentriert sich Laempe Mössner Sinto noch stärker auf die Vollautomatisierung. In der Zukunft sollten auch Bildverarbeitungslösungen aus der eigenen Entwicklung integriert werden.
Grundsätzlich verfolgt Laempe Mössner Sinto den Ansatz „alles aus einer Hand“ mit einem einzigen Ansprechpartner und geregelten Verantwortlichkeiten. In der Regel werden damit lästige Schnittstellenprobleme vermieden, Fristen gewahrt und unbürokratische Lösungen bei potenziellen Störungen ermöglicht. Mit diesem Ansatz setzt Laempe beispielsweise individuelle, schlüsselfertige Formherstellungslinien um, mit der parallelen Herstellung mehrerer Kernsorten einschließlich Formschale sowie der gießbereiten Formmontage.
Die Automatisierungslösungen von Laempe sind weltweit bereits mit Erfolg im Einsatz, unter anderem bei namhaften Marktführern von Motorblock-Montagelinien, Herstellern von Bremsscheibenkernen inkl. Kernprüfung sowie Automatisierung und Entgraten von Fahrwerksteilen.
Auf der GIFA (12. bis 16. Juni in Düsseldorf) stellt Laempe (Stand 17D23) seine Automatisierungskompetenzen sowie Effizienzsteigerungspotenziale im Gießereiprozess vor.
Über Laempe Mössner Sinto GmbH
Die Laempe Mössner Sinto GmbH ist Weltmarktführer für Kernschießmaschinen in der Gießereiindustrie und deckt mit seinem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio alle Bereiche der modernen Kernmacherei ab. Das deutsche Traditionsunternehmen ist ein Komplettlösungsentwickler mit Hauptsitz im sachsen-anhaltinischen Barleben/Meitzendorf. An diesem hochmodernen Produktionsstandort sowie in den Niederlassungen Schopfheim im Schwarzwald und Mannheim sind insgesamt 360 Mitarbeiter beschäftigt. www.laempe.com