Mit dem Ziel, im Vereinigten Königreich der erste integrierte Hersteller von Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu werden haben Imerys und British Lithium ein Joint Venture gegründet. Der französische Bergbaukonzern Imerys hat eine Beteiligung von 80% an British Lithium erworben.
Imerys wird als Teil des Joint Ventures ein großes Lithiumvorkommen zur Verfügung stellen. Das Vorkommen soll schätzungsweise 161 Millionen Tonnen Ressourcen mit einem Lithiumoxidgehalt von 0,54 % umfassen ("Inferred resources"), woraus sich eine Lebensdauer der Mine von mehr als 30 Jahren ableiten lässt. British Lithium steuert seine Lithiumverarbeitungs-Know-how, sein technisches Team und seine Lithium-Pilotanlage bei. Das Bohrprogramm und die Vormachbarkeitsstudie (PFS) sind im Gange.
Geplante Kapazitäten
Die geplante Erschließung wird einen Steinbruch, eine Aufbereitungsanlage und eine Konversionsanlage auf dem Gelände von Imerys umfassen, um hochreines Lithium zu produzieren. Nach den vorgestellten Plänen würde Cornwall zum führenden Lithiumzentrum im Vereinigten Königreich werden, mit einer angestrebten Jahresproduktion von 20.000 Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent. Dieses Volumen wäre genug, um bis 2030 etwa 500.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr auszurüsten und etwa zwei Drittel des geschätzten britischen Batteriebedarfs bis 2030 zu decken.
Das Vorhaben wird die Abhängigkeit des Vereinigten Königreichs von kritischen Rohstoffimporten verringern und damit zur Erreichung der europäischen und britischen Klimaschutzziele sowie zur Schaffung der ersten vollständig integrierten regionalen Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge beitragen. Durch die Kombination dieses Projekts mit dem EMILI-Projekt in Frankreich könnte Imerys der größte integrierte Lithiumproduzent in Europa werden und bis 2030 mehr als 20 % der angekündigten europäischen Lithiumproduktion abdecken.
„Diese Übernahme ist ein Meilenstein auf dem Weg von Imerys zu einem wichtigen Partner bei der Energiewende. Aufbauend auf unserer jüngsten Investition in das EMILI-Projekt in Frankreich sind wir in einer einzigartigen Position, um ein führender Anbieter von Lithium in Großbritannien und Europa zu werden. Wir freuen uns darauf, das gemeinsame Potenzial von British Lithium und Imerys zu erschließen, um Cornwall zu einem erfolgreichen Lithiumzentrum zu machen, das auf seinem jahrhundertealten Bergbauerbe aufbaut.“, erklärt Alessandro Dazza, Vorstandsvorsitzender von Imerys.
British Lithium und Imerys
Seit 2017 führt British Lithium Bohrungen und Explorationen auf Imerys Territorium in Cornwall durch und hat zudem eine Pilotanlage zur Herstellung von Lithiumkarbonat in Batteriequalität entwickelt. Das Unternehmen erhielt dabei finanzielle Unterstützung von Innovate UK, der nationalen Innovationsagentur des Vereinigten Königreichs, und dem Automotive Transformation Fund, einem Förderprogramm zur Unterstützung der Elektrifizierung von Fahrzeugen und deren Lieferketten in Großbritannien.
Im Vereinigten Königreich beschäftigt Imerys rund 1.100 Mitarbeiter, von denen 830 in Cornwall tätig sind. Dazu gehören auch fünf Tagebaue in Cornwall und Devon. Die geplante Mine soll höchste Sozial- und Umweltstandards einhalten und dem IRMA-Standard für verantwortungsvollen Bergbau entsprechen.