Durch die angebotenen Stahlrohre mit niedrigen Kohlenstoffemissionen von der Van Leeuwen Pipe and Tube Group und ArcelorMittal Europe – Tubular Products ist es Unternehmen der Bau- und Maschinenbauindustrie möglich, den CO2-Fußabdruck als Teil ihrer Scope-3-Emissionen zu reduzieren, der in den von ihnen gekauften Produkten integriert ist.
Die von ArcelorMittal hergestellten und von der Van Leeuwen Pipe and Tube Group vertriebenen recycelten und nachhaltig gefertigten XCarb®-Stahlrohre können Unternehmen dabei helfen, im Vergleich zu konventionell hergestellten Stahlrohren die CO2-Emissionen bis zu 75 Prozent zu verringern.
Nachhaltiger XCarb®-Stahl
Die Rohre werden aus recyceltem und nachhaltig gefertigtem XCarb®-Stahl hergestellt, der in einem Elektrolichtbogenofen (EAF) unter Verwendung eines hohen Anteils an Schrott und 100 Prozent erneuerbarem Strom für den EAF gefertigt wird. Der verwendete Strom stammt aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne und wird über einen anerkannten Herkunftsgarantieplan geliefert. Diese Stahlrohre sind die ersten auf dem Markt, die eine so deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen ermöglichen und eine Umweltproduktdeklaration (EPD) haben, um den Kunden volle Datentransparenz zu bieten.
„Es ist uns eine Freude, eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten und die Anstrengungen gemeinsam anzugehen, um unser gemeinsames Ziel der Netto-Null-Emissionen zu erreichen“. Ich möchte Van Leeuwen für ihr Vertrauen und für das Engagement danken, das sie beim Vertrieb von Strukturhohlprofilen mit niedrigen CO2-Emissionen aus recyceltem und nachhaltig gefertigtem XCarb®-Stahl entgegengebracht haben.“, erklärt Adrian Alecu, Leiter der Geschäftsentwicklung von ArcelorMittal Europe – Tubular Products.
Klimaziele der Unternehmen
Van Leeuwen verfolgt strategischen Ziele in Bezug auf Klimamaßnahmen, die eingegangene Partnerschaft ein großer Teil von dieser. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seinen CO2-Fußabdruck in der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren und zu verringern. Außerdem kooperiert es mit Zulieferern, um Rohre mit einem niedrigen Kohlenstoffanteil herzustellen und zu vertreiben. Der Startschuss der Kooperation beider Unternehmen erfolgte am Hauptsitz von Van Leeuwen in Zwijndrecht. Im Beisein der Mitarbeitenden traf der Lkw mit der ersten Lieferung von Stahlrohren mit niedrigen Kohlenstoffemissionen ein.
„Als führendes Unternehmen in der Industrie, nimmt Van Leeuwen seine Verantwortung, die Nachhaltigkeit zu verbessern, und seinen Kunden zu ermöglichen, das Gleiche zu tun, sehr ernst. Es ist unser Ziel, der nachhaltigste Rohrhersteller in unserer Industrie zu sein. Deshalb arbeiten wir mit starken Partnern wie ArcelorMittal zusammen, um Rohre auf dem Markt anzubieten, die einen niedrigen CO2-Fußabdruck haben.“, so Steven Ruijters, Geschäftsführer der niederländischen Van Leeuwen-Unternehmen.
Einsetzungsmöglichkeiten
Stahlrohre werden in verschiedenen strukturellen Anwendungen eingesetzt wie Gebäuderahmen und Sprinkleranlagen, Solarkonstruktionen, Windmühlen, Gerüsten oder Maschinen. ArcelorMittal Europe – Tubular Products ist der größte Hersteller von Stahlrohren, produziert an 15 Standorten in Europa und steht an der Seite seiner Kunden, um an diesem Wandel teilzunehmen.