Bei der traditionellen Kernherstellung führt die getrennte Anordnung von Kernschießmaschinen und diversen Anlagen, wie z. B. dem täglichen Sandtrichter, dem Sandtemperaturregelungssystem, dem Sandmischer, dem Harzheizsystem, dem Gasgenerator, der Hydraulikstation und anderen Hilfseinrichtungen, zu verschiedenen Ineffizienzen. Zu den Herausforderungen gehören Schwankungen bei den Produktionsparametern, wie z. B. der Chargengröße des Sandmischers, erhebliche Schwankungen bei den Wartezeiten für den Kernsand und eine unkontrollierte Lagerumgebung für den Kernsand. Folglich schwankt die Qualität der Kernherstellung erheblich, und die Produktionseffizienz ist gering.
Die experimentelle Forschung von Mingzhi Technology zu kalten Kernen und anorganischen Prozessen zeigt, dass eine Verkürzung der Kernsandwartezeit die Schwankungen in der Kernqualität minimiert, während die Kontrolle der Sandtemperatur und die Erhöhung der Temperatur des katalytischen Gases die Effizienz der Kernherstellung verbessern. Daher wirken sich drei kritische Faktoren – Sandtemperatur, Kernsandwartezeit und Katalysatorgastemperatur – direkt auf die Fließfähigkeit des Kernsandes, die Kernfestigkeit und die Gesamteffizienz aus.
Mingzhi's innovative Lösungen
Um diese Probleme zu lösen und qualitativ hochwertigere und effizientere Kernherstellungsanlagen herzustellen, hat Mingzhi Technology das traditionelle Kernherstellungszentrum neu konzipiert. Mit der Entwicklung des MiCC (Mingzhi Integrated Core Centre) und des MiCL (Mingzhi Intelligent Core Control System) hat das Unternehmen die traditionellen Steuerungstechnologien erheblich verbessert. Das MiCC gewährleistet eine stabile Qualität der Kernherstellung und eine verbesserte Produktionseffizienz, indem es die Temperaturregelung des Rohsandes, die Wartezeit des Kernsandes und die Temperatur des katalytischen Gases optimiert.
- Rohsand-Temperaturkontrolle
Die schlechte Wärmeleitfähigkeit von Quarzsand stellt bei der traditionellen Kernherstellung oft ein Problem dar. Um dieses Problem zu lösen, hat Mingzhi Technology eine Vorrichtung zur Temperaturkontrolle des Rohsandes entwickelt, die in die Lagerstruktur des Rohsandes integriert ist. Durch die Verwendung eines Luftstroms, der die Temperatur steuert, verbessert das Gerät die Kühlung, Erwärmung und Gleichmäßigkeit des Rohsandes und hält eine ideale Temperatur aufrecht, um die Kernqualität zu stabilisieren.
- Verkürzung der Kernsand-Wartezeiten
Das integrierte MiCC-Kernzentrum rationalisiert den Kernsandflussprozess. Die Sandmischeinheit mischt den benötigten Kernsand auf der Grundlage des vom MiCL-System berechneten Volumens und gibt ihn direkt in den Sandvorratszylinder. Durch diese Integration wird sichergestellt, dass der Kernsand nach dem Mischen sofort einsatzbereit ist, was die Wartezeit erheblich verkürzt. Wie aus dem Datenvergleich in Tabelle 1 hervorgeht, verkürzt das verbesserte integrierte Kernherstellungszentrum die Kernsandwartezeit um 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Zentren.
- Katalytische Gastemperaturerhöhung
Herkömmliche Kernherstellungszentren leiden oft unter Wärmeverlusten aufgrund langer Rohrleitungen zwischen der Gasheizung und der Einblashaube, was besonders im Winter ein Problem darstellt. Im MiCC ist eine hocheffiziente Aushärtungstechnologie integriert, die es ermöglicht, dass das katalytische Gas praktisch ohne Abstand (< 0,5 m) in die Einblashaube gelangt, wodurch Wärmeverluste und Katalysatorverbrauch minimiert werden. Diese Konstruktion ermöglicht eine Aushärtungseffizienz von 30 bis 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Zentren.
Hervorragende Qualität und Effizienz
Die Kontrolle der Rohsandtemperatur, der Kernsandwartezeit und der Temperatur des Katalysatorgases durch das integrierte Kernzentrum MiCC führt zu bemerkenswerten Verbesserungen. Ein Vergleich von 5.000 Kernen aus traditionellen und integrierten Zentren, wie in Tabelle 3 dargestellt, zeigt, dass die integrierten Zentren stabilere Qualitätskerne produzieren, wobei die Fehlerraten, erfolglose Kernschüsse und Kernbrüche im Vergleich zu traditionellen Kernherstellungszentren deutlich um 75 bis 88 % reduziert sind.
Fazit
Das MiCC Mingzhi Integrated Core Centre in Verbindung mit dem MiCL Intelligent Core Control System stellt eine bahnbrechende, aber positive Innovation in der Kernherstellung dar. Es erfüllt die Produktionsanforderungen besser, verbessert die Kernqualität und -effizienz erheblich, spart Energie und Material, reduziert die Produktions- und Betriebskosten und verbessert die Produktionsumgebung. Die Weiterentwicklungen von Mingzhi Technology rüsten Gießereien mit überlegenen Kernherstellungslösungen aus, die umweltfreundlich, effizient und intelligent sind und die Prozessumstellung und -verbesserung erleichtern.