Primetals Technologies hat im April 2023 ein Projekt von Liberty Galati erhalten, das ein neues Multi-Purpose Interrupted Cooling (MULPIC)-System und eine Wasseraufbereitungsanlage beinhaltet. Die Systeme sollen in der Grobblechwalzstraße des rumänischen Produzenten installiert werden. Die MULPIC-Technologie hat ein Inline-Plattenkühlsystem, welches entwickelt wurde, um die für Platten unterschiedlicher Produktabmessungen erforderlichen Temperaturabsenkungen und Kühlraten zu erreichen. Der Schritt hin zu MULPIC wird die Produktpalette Liberty Galatis vergrößern und die Qualität des Outputs verbessern.
Sandip Biswas, CEO von Liberty Primary Steel and Mining, sagt: "Diese hochmoderne Technologie wird beschleunigtes Kühlen ermöglichen. Sie stellt einen weiteren Meilenstein in der Strategie Liberty Galatis dar, das Portfolio an hochwertigen Produkten zu erweitern und die Produktionsflexibilität und Rentabilität zu steigern. Das beschleunigte Kühlsystem ist für moderne Plattenwerke wie das unsere unerlässlich, um diejenigen hochfesten und lukrativeren Stahlgüten herzustellen, die höhere Abkühlraten und eine besondere Kühlgenauigkeit erfordern. Das Projekt wird nächstes Jahr abgeschlossen sein und es uns ermöglichen, auf die Nachfrage unserer Kunden nach hochwertigeren, hochqualitativen Produkten zu reagieren."
Hochpräzises und gleichmäßiges Kühlen jeder Platte
Die MULPIC-Technologie besteht aus einem integrierten Inline-Plattenkühlsystem, das als komplettes Mechatronik-Paket verfügbar ist und die physischen Aggregate mit intelligenter Prozesssteuerungstechnologie vernetzt. Das System verfügt über hochpräzise Ventile mit großem Durchflussbereich, eine hohe Düsendichte für Wasser sowie Aktuatoren mit fortschrittlichen Durchflussregelventilen und Funktionen für die Kronen- und Kantensteuerung. Es wartet mit einer adäquate Kühlleistung bei gleichmäßigen Temperaturen entlang der Länge und Breite der Platten auf.
Die maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlage besteht aus mehreren Pumpengruppen, die installiert sind, um Kühlwasser an das MULPIC-System zu liefern. Die installierten Pumpen lassen sich teilweise frequenzsteuern und können innerhalb von Sekunden zwischen verschiedenen Pumpengruppen tauschen. Dadurch wird der Wartungsaufwand minimiert und die gleichmäßige Kühlung der Platten garantiert.
Verbesserungen in der Produktqualität
Die kontrollierte Wasserverteilung mit einer Kühlgenauigkeit von bis zu 12°C ermöglicht die Verarbeitung beliebiger Kombinationen an Platten mit einer Dicke von 8 bis 80 und einer Breite von 1.500 bis 4.150 Millimetern. Die hervorragende Einheitlichkeit der Temperatur und Planheit der Platten ermöglicht die Produktion hochfester Stahlgüten und eine Verbesserung der Produktqualität.
Die beschleunigte Inline-Kühlung und das thermomechanische Walzen führen zu immensen Einsparungen bei Legierungsmitteln. In Verbindung mit hochfesten Stählen wird eine Reduzierung des Legierungsmittelbedarfs um 25 bis 50 Prozent erreicht, was den Energieverbrauch senkt und sich positiv auf die Umwelt auswirkt, da die Förderung, Extraktion und Verarbeitung der Legierungselemente nun geringeren Aufwand verursacht.
Die Online-Plattenkühltechnologie: MULPIC
Das komplette, von Primetals Technologies eingepasste und zu liefernde Inline- Plattenkühlsystem wird drei Banken von jeweils sechs Meter Länge umfassen. Die Banken verfügen über insgesamt 12 Header, wobei die Höhe jedes Headers zwischen 500 und 1.500 Millimetern kalibriert werden kann. Dies garantiert, dass für jede einzelne Platte im Kühlprozess dieselbe Präzision gegeben ist. Die Header und Wasserleitungen werden aus Edelstahl hergestellt, was eine lange Nutzungsdauer der Ausrüstung ergibt und die Gesamtemissionen über die Lebensdauer der Anlage verringert.