Mit der Norton Xtrimium-Dual-Schleifschnecke stellt das Unternehmen Saint-Gobain Abrasives aus Wesseling eine hocheffiziente Kombination aus keramischer Schleif- und einer Kunstharz-Feinkorn-Polierzone vor. Laut Unternehmen liegt der Vortweil darin zwei Bearbeitungsschritte in einer Aufspannung zu erledigen.
Norton hat mit Xtrimium eine technische Plattform geschaffen, um Schleifscheiben – etwa zum Wälz-, Profil- und Kegelradschleifen – zielgerichtet auszulegen. Betrachtet wird die individuelle Kundenanwendung, die maschinelle Voraussetzung sowie die Prozesssicherheit. Schleifkorn, Bindung, Struktur und Härte des Schleifwerkzeugs werden exakt für den jeweiligen Bearbeitungsprozess eingestellt. In der Produktionslinie am deutschen Saint-Gobain Abrasives-Standort in Gerolzhofen wird jede einzelne Schleifschnecke strengsten Qualitätskontrollen unterzogen, um die optimale Geometrie und Auswuchtung zu erreichen. Ziel ist es ein sicheres Schleifen im späteren Einsatz zu gewährleisten.
Dank eines separaten Bereichs kann die Dual-Schleifschnecke nicht nur die eigentliche Schleifaufgabe erfüllen, sondern auch gleich den Polierschliff. Dadurch entfallen Rüstarbeiten, die Produktionszeit verkürzt sich laut Anbieter, bei gleichzeitig besserer Qualität.