Eine neue Karriere mit praxisorientierter Weiterbildung war das Ziel derjenigen, die am 1. März 2023 die Teilqualifikation zum Gießereimechaniker bei der Siempelkamp Gießerei begonnen hatten. Sie haben nun einen bedeutenden Fortschritt in dieser Richtung erzielt.
Eine intensive Teilqualifikation zum Gießereimechaniker haben 19 Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen. Sie sind die ersten in Deutschland, die dieses Ausbildungsmodul durchlaufen haben. Ab dem 1. Oktober werden sie in verschiedenen Fachabteilungen der Gießerei tätig sein. Die Agentur für Arbeit Krefeld hat die Gießerei bei der Teilnehmersuche und der Finanzierung der Maßnahme tatkräftig unterstützt. Am 29. September fand eine kleine Feierstunde statt, bei der die Geschäftsführung, der Betriebsrat und die Projektpartner vom Teutloff Bildungszentrum den Absolventen gratulierten und ihnen ihr Zertifikat überreichten. „Wir sind sehr stolz auf die Teilnehmer dieser Teilqualifikation. Viele von ihnen haben die Prüfung mit „sehr gut“ bestanden. Daran sehen wir, mit wie viel Engagement sie diese Weiterbildung angegangen sind und was ihnen dieser Karrieremeilenstein bedeutet“, erklärt Dr. Georg Geier, Geschäftsführer der Siempelkamp Gießerei.
Die Teilnehmer wurden von den Betreuern der Teilqualifikanten unter der Leitung von Thomas Handke sowie vielen anderen Mitarbeitern intensiv in Theorie und Praxis unterrichtet, um sie optimal auf ihre Abschlussprüfung vorzubereiten. Während ihrer sechsmonatigen Weiterbildung erwarben die neuen Absolventen Kenntnisse in verschiedenen Formverfahren, wobei der Handformguss im Mittelpunkt stand. Im Juni, als sie die Hälfte ihrer Teilqualifikation erreicht hatten, konnten sie schon ihr eigenes Gussstück herstellen und gießen.
Das Unternehmen sieht die Teilqualifikation als ein innovatives Projekt an, das anderen Unternehmen als Beispiel dienen kann, weil es sich als sehr erfolgreich herausgestellt hat und einen wichtigen Beitrag leistet, um dem Mangel an qualifizierten Fachkräften in Handwerk und Gewerbe zu begegnen. Die Teilqualifikation bietet auch eine flexible Option für Menschen, die sich bisher nicht getraut haben, eine komplette Berufsausbildung „in einem Rutsch“ zu machen, weil sie ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten in kurzen, praxisorientierten Einheiten zu erwerben und gleichzeitig mit diesem Wissen zu arbeiten. Die Agentur für Arbeit Krefeld ist ebenfalls von diesem Ausbildungsweg für Arbeitnehmer und Arbeitgeber überzeugt und fördert ihn.
Auch 2024 soll die Teilqualifikation zum Gießereimechaniker angeboten werden. „In der Gießerei verbinden wir modernste Technologien mit den hunderte Jahren alten Erfahrungen traditioneller Handwerkskunst. Auf diese Weise stellen wir Weltrekorde in Guss auf und produzieren dringend benötigte Bauteile für die Digitalisierung, Energiewende und weitere Zukunftstechnologien. Fachkräfte sind daher für uns das wichtigste Kapital, das wir haben. Während sie von einer überdurchschnittlichen Bezahlung, echter Integration – die Teilnehmer der Teilqualifikation kamen aus acht unterschiedlichen Nationen, wie Syrien, den Malediven und Georgien – und einem hochmotivierten Projektteam profitieren, erhalten wir die dringend benötigte Manpower, um die hohe Nachfrage nach unseren Produkten zu bedienen“, erklärt Dr. Georg Geier.