23.01.2025
Die Messe Düsseldorf wird vom 18. bis 20. Februar 2025 erstmals die XPONENTIAL Europe ausrichten. Als globaler Treffpunkt für unbemannte Systeme, Mobilität und Robotik steht sie im Zentrum autonomer Technologien. Wir sprachen mit Malte Seifert, Director Metals & Autonomous Technologies, über die Hintergründe, Herausforderungen und Chancen dieser Veranstaltung.14.01.2025
Getrieben durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz steht mit autonomen Systemen und Drohnen den Metallbranchen der nächste Innovationsschub bevor. Neue Impulse bieten wird die XPONENTIAL Europe – die neue Plattform für autonome Technologien und Robotik, die vom 18. bis 20. Februar 2025 in Düsseldorf stattfindet.09.01.2025
Das Unternehmen Druckguss Westfalen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ist seit über 50 Jahren für seine Kunden da.09.01.2025
Aktuelle Herausforderungen bei der traditionellen Kernherstellung09.01.2025
Heißer Sand kann die Grünsandformung stören und die Gussqualität und Produktivität beeinträchtigen.09.01.2025
Ein klares Zeichen für Mega-/Giga-Guss und den Standort05.12.2024
Was vor 100 Jahren als revolutionär galt, hat sich bis heute in vielerlei Hinsicht als die beste verfügbare Technik durchgesetzt. Als der Planetenmischer – eine Eirich-Erfindung aus dem Jahr 1906 – die steigenden Anforderungen in vielen Branchen nicht mehr erfüllen konnte, zeigte sich 1924 der neue „Eirich-Mischer“ als Multitalent für vielerlei Anwendungen.05.12.2024
Zukunftsausrichtung mit dem bestehenden Team05.12.2024
Die innovative NEXT²-Serie – Zwei-Platten-Druckgussmaschine05.12.2024
Die Laempe Mössner Sinto GmbH, ein führender Anbieter von Kernfertigungstechnologie mit Standorten in Barleben, Schopfheim und Mannheim, hat die größte Kernschießmaschine Europas konstruiert. Die Maschine wurde Anfang September an die Luitpoldhütte nach Amberg ausgeliefert und befindet sich aktuell in der Inbetriebnahme-Phase.