Menu

13.01.2016

thyssenkrupp AG, Essen

thyssenkrupp baut automobile Präsenz in Nordamerika weiter aus

Der Industrie- und Technologiekonzern thyssenkrupp investiert weiter in sein Automobilzuliefergeschäft in Nordamerika. In Puebla, Mexiko, baut das Unternehmen ein Werk für Lenksysteme und investiert dafür in den kommenden Monaten rd. 70 Mio. €. Mit der Erschließung des insgesamt rd. 135 000 m2 großen Geländes im Nordwesten der Stadt wird in Kürze begonnen. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2017 geplant. In dem neuen Werk sollen jährlich rd. 1,4 Mio. elektrisch unterstützte Lenksysteme hergestellt werden. Die Serienbelieferung an deutsche und amerikanische Automobilhersteller ist ab 2018 vorgesehen. Durch das neue Werk entstehen in den kommenden Jahren rd. 400 neue Arbeitsplätze.


"Allein im vergangenen Jahr haben wir im Geschäftsbereich für elektrisch unterstützte Lenksysteme Aufträge mit einem Gesamtumsatz von über 6 Mrd. € gewinnen können. Ein ganz wesentlicher Teil davon geht an unsere Kunden im nordamerikanischen Automobilmarkt. Deshalb bauen wir unsere Produktionskapazitäten dort weiter aus, um die zukünftigen großen Modellplattformen unserer Kunden vor Ort bedienen zu können", erläutert Dr. Karsten Kroos, CEO der Business Area Components Technology bei thyssenkrupp. Insgesamt sind die Auftragsbücher im automobilen Komponentenzuliefergeschäft des Konzerns gut gefüllt. So sind bereits 60 % des für das Jahr 2020 geplanten Umsatzes durch gebuchte Kundenaufträge gesichert.


Ausgehend von diesen Aufträgen plant thyssenkrupp bis 2020 Investitionen von rd. 500 Mio. € in das Komponentengeschäft in Nordamerika. Rund die Hälfte davon ist für profitables Wachstum in Mexiko vorgesehen. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen in Puebla ein Werk für Lenkungskomponenten sowie einen neuen Montagestandort für Achssysteme in Betrieb genommen. Ein weiteres großes Achsmontagewerk entsteht derzeit auch im 70 km entfernten San Jose Chiapa. Es soll noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen. Darüber hinaus beginnt zu Anfang dieses Jahres der Bau eines Werks für Motorkomponenten am Standort San Miguel de Allende im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato.


Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Komponentensparte von thyssenkrupp ihren Umsatz in Nordamerika im Vergleich zum Vorjahr um 17 % steigern auf insgesamt rd. 1,9 Mrd. €. Für den Konzern insgesamt ist die Nafta-Region mit rd. 23 % des Gesamtumsatzes der wichtigste Absatzmarkt außerhalb Deutschlands.


thyssenkrupp AG, Essen