Menu

20.10.2015

Primetals Technologies, London

Tangshan ordert zwei Konti-Verzinkungslinien bei Primetals Technologies

Der chinesische Stahlerzeuger Tangshan Iron and Steel Group Co. Ltd. hat Primetals Technologies den Auftrag erteilt, für den Ausbau des Kaltwalzwerks Nr. 2 am Standort Tangshan, Provinz Hebei, zwei Konti-Verzinkungslinien zu liefern. Damit wächst die Produktionskapazität für hochfeste beschichtete Bleche vornehmlich für die Automobilindustrie um 650 000 t/a. Die Verzinkungslinien Nr. 5 und Nr. 6 werden in einer neuen Halle neben dem Kaltwalzwerk errichtet, das ebenfalls von Primetals Technologies geliefert worden war und seit Anfang 2015 produziert. Die beiden neuen Verzinkungslinien sollen 2017 in Betrieb genommen werden. Auf einer der Anlagen wird ein spezielles Prozesstechnikpaket für Aluminium-Silicium-Beschichtung implementiert.


Tangshan Iron and Steel gehört zur Hebei Iron and Steel Group, mit einer Jahresproduktion von rd. 47 Mio. t (2014) der größte Stahlerzeuger Chinas. Das Kaltwalzwerk Nr. 2 Walzwerk besteht aus einer gekoppelten Beiztandemstraße, einer Kontiglühe und einer Verzinkungslinie, verfügt über eine Kapazität von 1,8 Mio. t/a hochfesten Kaltbands und produziert qualitativ hochwertige Stähle für die chinesische Automobilindustrie. Die jetzt bei Primetals Technologies georderten beiden Verzinkungslinien sind Teil der zweiten Ausbaustufe zur Schaffung von Erzeugungskapazitäten für diese anspruchsvollen Stahlsorten. Auf ihnen sollen sowohl Güten für Fahrzeugaußenteile als auch aluminiumbeschichteter Warmarbeitsstahl verarbeitet werden.


Primetals Technologies ist für die Projektierung, Fertigung und Lieferung der mechanischen, elektrischen und prozesstechnischen Ausrüstungen der Linien verantwortlich. Die Verzinkungslinie Nr. 5 verfügt über eine Produktionskapazität von rd. 250 000 t/a. Sie verarbeitet Kaltband mit Breiten zwischen 850 und 1 300 mm und einem Dickenspektrum von 0,18 bis 1,5 mm. Auf der Verzinkungslinie Nr. 6 können 400 000 t/a Kaltband mit einer Breite von 850 bis 1 600 mm und Dicken von 0,5 bis 3 mm verzinkt werden. Zusätzlich besteht hier die Möglichkeit, das Kaltband mit einer Aluminium-Silicium-Legierung zu beschichten. Die neuen Linien werden in das bestehende Qualitätskontrollsystem des Kaltwalzwerks eingebunden. Primetals Technologies übernimmt auch die Montageüberwachung und die Inbetriebnahme der Linien.


Primetals Technologies, London