08.10.2015

Eisenwerk Sulzau-Werfen, Tenneck, Österreich

Stahlproduzent Meishan Steel bestellte 30 Stahlwalzen

Das Salzburger Unternehmen Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW), einer der Weltmarktführer in der Produktion von Hightechwalzen aus Stahl, freut sich über einen besonderen Großauftrag aus China. Meishan Steel ist dort einer der größten Stahlproduzenten und hat bei ESW 30 bis zu jeweils 15 t schwere Walzen bestellt. Das Auftragsvolumen für den Pongauer Familienbetrieb beträgt rd. 1,7 Mio. €.


“Wir liefern ständig in die ganze Welt, das Besondere bei dieser Bestellung war die Dringlichkeit und der damit verbundene Lufttransport. Die georderten Walzen mussten kurzfristig produziert und zum Teil innerhalb weniger Tage nach China transportiert werden“, erklärt ESW-Verkaufsleiter Hubertus Weinberger. “Der Transport erfolgte durch eine Boeing 747/800, sodass die Walzen binnen 48 Stunden vor Ort eintrafen. Die standardgemäße Anlieferung per Schiff hätte drei bis vier Wochen gedauert."


Die Walzen von ESW werden zur Erzeugung von Flachprodukten eingesetzt. Bei diesem Prozess werden Stahlblöcke, “Brammen”, auf rd. 1100 °C erhitzt und von 20 cm am Ende des Walzvorganges auf ein Blech mit einer Dicke von bis zu 1 mm gewalzt. Das Salzburger Unternehmen produziert und liefert die dafür notwendigen Walzen zur Verformung und ist in diesem Bereich einer der weltweit führenden Hersteller.


Der Umsatz von ESW mit Stammsitz im Pongauer Tenneck stieg im Vorjahr um knapp 5 % auf mehr als 66 Mio. €, die Exportquote beträgt 98 %. Wachstum verzeichnet das Eisenwerk insbesondere in Nord- und Südamerika aber auch am umkämpften asiatischen Markt. Seit einigen Jahren ist es in China für ausländische Hersteller allerdings nicht einfach, da der lokale Bedarf vorrangig über nationale Lieferanten gedeckt wird. “Unsere hohe Qualität wird aber auch in Asien sehr geschätzt und in diesem speziellen Fall konnten wir kurzfristig einspringen, da es sonst zu Engpässen bei Meishan Steel gekommen wäre. Wir konnten den Auftrag trotz aktuell guter Auslastung noch annehmen und in sehr kurzer Zeit fertigstellen”, so Weinberger.


Die Walzen wurden im Werk in Tenneck produziert, mit einer Korrosionsschutzfolie versehen und in speziell angefertigte Holzkisten verpackt. Mit dem LKW ging es dann vom Pongau nach Luxemburg und von dort mit dem Flugzeug direkt nach Shanghai. “So eine logistische Aufgabe ist nur mit entsprechenden Speditionspartnern und unseren fachlich sehr gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst zu bewältigen“, betont Weinberger.


Eisenwerk Sulzau-Werfen, Tenneck, Österreich