07.04.2015
Im März sind die Neuzulassungen auf dem deutschen Pkw-Markt deutlich angestiegen: Mit 323 100 Pkw wurden 9 % mehr Einheiten abgesetzt als ein Jahr zuvor. Allerdings stand im März 2015 ein Arbeitstag mehr zur Verfügung. Im ersten Quartal ist der Markt damit um mehr als 6 % auf knapp 757 700 Pkw gewachsen.
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), betonte: „Das erste Quartal 2015 ist sehr positiv verlaufen. Die Nachfrage nach Neuwagen zeigt sich derzeit dynamisch. Erfreulich ist auch, dass die Verkäufe an private Kunden im März um knapp 5 % gestiegen sind.“ Auch der Auftragseingang aus dem Inland verbuchte im vergangenen Monat mit 15 % ein kräftiges Plus. Im ersten Quartal legten die Inlandsorder um 9 % zu.
Die Exporte aus Deutschland verzeichneten im März mit 427 300 Einheiten einen Zuwachs von knapp 8 %. Im ersten Quartal wurden 1,15 Mio. Pkw aus deutscher Herstellung an ausländische Kunden ausgeliefert, das entspricht dem Ergebnis des ersten Quartals 2014.
Auch die Bestellungen aus dem Ausland legten deutlich zu: Die Auslandsorder stiegen im März um 8 %, im ersten Quartal um ebenfalls 8 %.
Im Zuge der erfreulichen Entwicklung auf den internationalen Märkten und der guten Exportdynamik aus Deutschland haben die Unternehmen die Fertigung in den Inlandswerken deutlich ausgeweitet: Im März liefen insgesamt 550 700 Pkw von den Bändern, das entspricht einem Zuwachs von 5 %.
Wissmann: „Die Zahlen lassen uns optimistisch auf den weiteren Jahresverlauf blicken. Allerdings bleiben wir trotzdem aufmerksam: Denn die weltweiten Krisenherde und der dramatische Einbruch der russischen Wirtschaft bergen nach wie vor Risiken für die Konjunktur in Deutschland und Europa.“
VDA, Berlin