Die Feuerbeschichtungsanlage 10 (FBA 10) von thyssenkrupp Steel in Dortmund wurde kürzlich im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweiht. Durch den Einsatz moderner Regenerativbrenner der WS Wärmeprozesstechnik GmbH in Doppel-P Strahlrohren werden typischerweise 15% und 30% Brennstoff eingespart, wodurch die Anlage einen globalen Benchmark in Energieeffizienz und emissionsarmer Beheizung setzt.
Dank des patentierten FLOX® Verfahrens werden zudem besonders niedrige NOx Emissionswerte erreicht. Die Grundlage für einen späteren Umstieg auf grüne Brennstoffe wie Wasserstoff wird durch das Beheizungssystem bereitgestellt, das über eine hohe Effizienz und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit der verwendeten Strahlrohre verfügt.
Brennertechnologie von WS Wärmeprozesstechnik
Das thyssenkrupp Werk in Dortmund zählt mit seinen insgesamt drei vertikalen Bandanlagen weltweit zu den modernsten Standorten für das Glühen und die Oberflächenveredelung von Stahlband. Bis zu 2.000.000 Tonnen Stahl können in den Anlagen pro Jahr veredelt werden. WS lieferte allein für den Standort Dortmund bereits insgesamt knapp 800 hocheffiziente und emissionsarme Brenner.
„Es ist die beste am Markt verfügbare Technologie, die wir einbauen, um wirklich die Anlage zukunftssicher zu gestalten und auch in vielen, vielen Jahren immer noch die Emissionsgrenzwerte sicher zu unterschreiten.“, erklärt Dr. Clemens Trachternach, Teamleiter der FBA 10, zu den eingesetzten Regenerativbrennern von WS.
Die vielfach prämierten und patentierten FLOX® Technologie erlaubt es hocheffiziente Brenner bei gleichzeitig besonders niedrigen NOx-Emissionswerten zu betreiben. WS verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit der Technologie, die bereits in zehntausenden Brennern weltweit erfolgreich zum Einsatz kommt. Dies ermöglicht dem Unternehmen, zukunftssichere Analgen zu gestalten und die Emissionswerte niedrig zu halten.
„Unser Anspruch bei WS ist es, Lösungen für alle kontinuierlich betriebenen Bandanlagen anbieten zu können, die über einen breiten Temperaturbereich zuverlässig NOx Werte unterhalb von 100 mg/Nm³ erreichen, bei einem gleichzeitig sehr hohen feuerungstechnischen Wirkungsgrad von über 80% und bereits heute gerüstet für grüne Brennstoffe der Zukunft“, so Dr.-Ing. Joachim G. Wünning, Geschäftsführer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH.