Menu

04.08.2015

ArcelorMittal, Luxembourg

ArcelorMittal präsentiert Amstrong Wear 400

Der Maschinenbau-, der (Schwer-)transport- und der Bergbausektor teilen dieselben Besorgnisse: Abrieb und Verschleiß. Als direkte Antwort auf dieses Anliegen hat ArcelorMittal eine neue Lösung aus Stahl vorgestellt. Das Produkt mit dem Namen Amstrong Wear 400 ist ein hochfester Stahl mit einer hervorragenden Abriebfestigkeit, der die Lebensdauer von Maschinen und Bauteilen im Vergleich zu üblichen hochfesten Stählen deutlich verbessert. Amstrong Wear 400 ist für Anwendungungen der Schwerindustrie entwickelt worden, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind, beispielsweise Kipper, Trichter, Zubringersysteme, landwirtschaftliche Container, Abfallcontainer, Gülleleitungen und Teile, die mit Getreide, Sand, Steinen oder Erde in Kontakt kommen.


Mit dem Anstieg der Kraftstoffpreise und der Drosselung von Emissionswerten suchen viele Industriesektoren nach stärkeren, leichtgewichtigeren Geräten, um ihre Betriebskosten zu reduzieren, schwerere Ladungen zu transportieren und die Zahl der erforderlichen Arbeitsgänge zu senken.


Dank seiner hohen Streckgrenze, Zugfestigkeit, Härte bei niedrigen Temperaturen und seiner Ermüdungsbeständigkeit ist Amstrong Wear 400 die perfekte Wahl, wenn es um Stahl geht, der all diese Kriterien erfüllt sowie die strukturelle Dicke und das Gewicht senkt, währenddessen er die Belastbarkeit erhöht und damit Kosteneinsparungen erwirtschaftet und seinen Nutzern einen Marktanteil sichert.


Seine außergewöhnliche Härte gewährleistet eine konsistente Abriebfestigkeit, die bis zu dreimal höher liegt als bei üblichen hochfesten Stählen. Dank seines geringen Kohlenstoffgehalts weist Amstrong Wear 400 ebenfalls eine gute Schweißbarkeit im Vergleich zu gleichwertigen hochfesten Stahlsorten auf.


Amstrong Wear 400 wird mittels eines Abschreckverfahrens hergestellt, das gewährleistet, dass alle Chargen dieselben homogenen und konsistenten mechanischen Eigenschaften aufweisen. Dieser Stahl ist als abgelängte Bleche in einer Dicke von 4 bis 6 mm, einer Breite von 1 000 bis 1 650 mm und einer Länge von 800 bis 12 000 mm erhältlich.


ArcelorMittal, Luxembourg