Ein realer Steuerstand ermöglicht es den Besuchern der METEC 2015 die Produktion von Grobblechgerüsten in einer Walzwerkanlage komplett zu steuern und die Prozesse zu analysieren.
Sie sieht wirklich süß aus, die WesPe ist eine kleine Windkraftanlage für den Garten im Aussehen einer Wespe ähnelnd.
An einem originalen Rennwagen demonstriert das Schweizer Druckguss Unternehmen Bühler die Vielzahl an Autoteilen, die mit Gießereitechnik produziert werden.
Direkt auf der GIFA produziert werden kleine anorganisch gefertigte Gussstücke in Form von kleinen blauen Rennwagen. Damit zeigt das Hildener Unternehmen ASK Rennwagen sehr anschaulich die ökologischen Vorteile von anorganischen Bindersystemen gegenüber organischen Prozessen.
Der 50 Tonnen schwere Induktionsofen des Dortmunder Unternehmens ABP wird im Anschluss an die „Bright World of Metals“ 2015 nach Rabigh in Saudi Arabien verschifft.
Neben Industrierobotern präsentiert der Augsburger Roboter- und Anlagenbauer Kuka auf der GIFA auch den Robocoaster. Mit dem können Besucher sich so richtig durchrütteln lassen, in fünf verschiedenen Schnelligkeitsstufen.
Auf einer Gießreimaschine von Heinrich Wagner Sinto aus Bad Laasphe hat die tschechische Gießerei Kasi spezielle Kanaldeckel für die Fußball-WM 2018 in Russland entworfen und produziert.