GIFA News | Webansicht | English | Drucken
The Bright World of Metals - 21. bis 25. Juni 2027

Von Awards, neuen Standards und Produktionsstätten

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Aufgaben sind unverändert herausfordernd, die Dringlichkeit, Industrien auf den Weg der Transformation zu schicken, ebenso – umso erfreulicher, dass die Nachrichten aus den Gießereibranchen Positives aufzeigen können. Das Jahresende wartet auf mit Entwicklungen aus der Industrie, die zeigen: Innovationen und Fortschritt gehen Hand in Hand. Außerdem: Blicken Sie zurück auf die GIFA Mexico/Fundiexpo 2024, die am 18. Oktober 2024 zu Ende ging.

Unsere Themen:

• Award für FRECH
• Neue Produktionsstätte von Kurtz Ersa Manufacturing
• Neue Standards in der Armaturenfertigung
• Rückblick GIFA Mexico/Fundiexpo 2024

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr GIFA-Team

Award für FRECH für den Einsatz des Vacural®-Druckgießverfahrens zur Herstellung komplexer Leichtbauteile

Helmar Dannenmann (Leiter Produkt- und Bereichsplanung), Dr. Thomas Franco (Technologieleiter), Dr. Marcel Becker (Technologiemanagement) von links nach rechts
Bei der Entwicklung eines ultraleichten Getriebedeckels für den elektrischen Antriebsstrang eines Pkws realisierte FRECH eine neue Methodik. Mithilfe eines verbesserten Vacural®-Druckgussverfahren konnte die Qualität des Gusses erhöht und eine zusätzliche Gewichtsreduktion von 34 Prozent erreicht werden. Dies wurde mit dem IMA-Award of Excellence belohnt.

Eröffnung von neuer Produktionsstätte in Ciudad Juárez

Fabrikhalle kurtz ersa
Die Eröffnung der neuen Produktionsstätte von Kurtz Ersa Manufacturing México S.A.DE C.V. in Ciudad Juárez ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen und die Region Chihuahua.

Neue Standards in der Armaturenfertigung

Durch die Bereitstellung von zwei Standardformen pro Manipulator setzt die LPDC2121-Niederdruckgießmaschine von Induga neue Maßstäbe in der Armaturenproduktion, was einen klaren Vorteil gegenüber den bestehenden Maschinen in der Branche darstellt.

Rückblick GIFA Mexiko/Fundiexpo 2024

GIFA Mexico 2024 feiert Erfolgs-Premiere: Internationale Rekordbeteiligung und begeisterte Stimmung in den Messehallen

GIFA Mexico 2024
Die Premiere der GIFA Mexico, die vom 16. bis 18. Oktober 2024 parallel zur etablierten FUNDIEXPO im Centro Citibanamex in Mexiko-Stadt stattfand, ist mit großem Erfolg und viel Zuspruch von mehr als 4.700 Fachbesuchern aus Mexiko, anderen lateinamerikanischen Ländern, den USA und Kanada zu Ende gegangen. Als neue Fachmesse im Portfolio der „The Bright World of Metals“ setzte die GIFA Mexico damit neue Maßstäbe für die Gießereibranche in Lateinamerika. Auf Wunsch der Industrie findet die nächste GIFA Mexico/FUNDIEXPO vom 28. bis 30. Oktober 2026 in Monterrey (Nordmexiko) statt.

Folgen Sie der Bright World of Metals auf LinkedIn!

LinkedIn
Wenn Sie noch persönlicher in Ihr Fachgebiet einsteigen möchten, nutzen Sie unseren LinkedIn-Kanal, um die wichtigsten Player zu finden, sich mit der Community zu vernetzen und weitere interessante News und Fakten zu entdecken!
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.