GIFA News | Webansicht | English | Drucken
The Bright World of Metals - 21. bis 25. Juni 2027

Digitale Transformation der globalen Industrien

Sehr geehrte Damen und Herren,

der globale Industriewettbewerb wird immer intensiver und auch der Maschinen- und Anlagenbau muss sich dringend für die Zukunft rüsten. Ein Schlüsselfaktor für den Sprung ins digitale Zeitalter – sprich den Wandel vom traditionellen Produkthersteller zum intelligenten Lösungsanbieter – besteht darin, Bewährtes mit digitalen Geschäftsmodellen zu verbinden. Aus diesem Grunde möchten wir Sie auf eine Kurzstudie des VDMA hinweisen. In der Veröffentlichung werden vier Stufen der digitalen Transformation vorgestellt und die Handlungsoptionen, die Unternehmen dabei haben.

Lesen Sie hier mehr zu dem Thema.

Wie gewohnt gewähren Ihnen unsere News einen topaktuellen Einblick in die Innovationskraft der Gießerei-Branche:

• Heißer Sand im Grünsandguss
• Späneschmelzofen für Volkswagen Group Components
• Neue Montagehalle für Mega-/Giga-Entgratpressen
• 12. Internationales Aluminium Symposium in Istanbul
• GIFA-Newsübersicht

Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße aus Düsseldorf!
Ihr GIFA-Team

Verstehen und Kontrollieren von heißem Sand im Grünsandguss

Simpson Multi Cooler
Die Kontrolle von heißem Sand ist entscheidend, um Konsistenz und fehlerfreie Bauteile im Grünsandguss zu gewährleisten. Durch das Verständnis der Ursachen und Folgen von heißem Sand und die Umsetzung effektiver Kühltechniken können Gießereien ihre Sandaufbereitungsprozesse erheblich verbessern.

Späneschmelzofen in der Gießerei Kassel für Volkswagen Group Components

Einweihung des neuen Schmelzofens

© Volkswagen

Der Späneschmelzofen in der Gießerei Kassel, der seit Juni 2024 im Einsatz ist, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Wertstoffkreislauf dar. Durch die Implementierung dieses Ofens wird der Energiebedarf um etwa 3.250 MWh pro Jahr gesenkt, was nicht nur die Betriebskosten optimiert, sondern auch die Umweltbelastung verringert.

Neue Montagehalle für Mega-/Giga-Entgratpressen bei abk Pressenbau

Lisa Aulbach-Heinecke, Geschäftsführerin der Aulbach Automation GmbH

© abk Pressenbau

Mit der Einweihung ihrer neuen Montagehalle für Mega-/Giga-Entgratpressen setzt abk Pressenbau ein deutliches Zeichen für Innovation und Zukunft. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Live-Demonstration der SP30/23-4-300 Entgratpresse im vollautomatischen Betrieb, inklusive automatischem Werkzeugwechsel – eine beeindruckende Demonstration technologischer Exzellenz.

International Aluminum Symposium in Istanbul
Call for Papers

Das 12. Internationale Aluminium-Symposium wird vom 18. bis 20. September 2025 im Istanbul Expo Center stattfinden. Das Symposium wird zusammen mit der ALUEXPO veranstaltet, der 9. Internationalen Messe für Aluminiumtechnologie, -verarbeitung und -produkte.

Zu den eingeladenen Rednern gehören führende Vertreterinnen und Vertreter der Aluminiumindustrie, renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Fachleute aus der Industrie und Technologieanbietende, die über die jüngsten wissenschaftlichen und akademischen Entwicklungen in der Aluminiumindustrie diskutieren werden: Unter anderem Nachhaltigkeit und Recycling, Automobilbau, Architekturanwendungen und neue Produktionstechnologien.

Es ist noch möglich, sich an dem Symposium mit Beiträgen zu beteiligen:

Anmeldeschluss für Paper Submission:
Abstracts: 18. April 2025
Vollständige Manuskripte: 27. Juni 2025


GIFA News

Unsere News für Sie!

Ob monatliche Themenschwerpunkte, Interviews, Business- oder Aussteller-News – wenn Sie im Bereich der Gießereibranche auf dem Laufenden sein möchten, sollten Sie auf unseren Newsbereich setzen. Wir werden Sie monatlich mit den neuesten Beiträgen aus der GIFA-Welt in unserem Newsletter versorgen!

Folgen Sie der Bright World of Metals auf LinkedIn!

LinkedIn
Wenn Sie noch persönlicher in Ihr Fachgebiet einsteigen möchten, nutzen Sie unseren LinkedIn-Kanal, um die wichtigsten Player zu finden, sich mit der Community zu vernetzen und weitere interessante News und Fakten zu entdecken!


Sarah Möller
Senior Project Manager GIFA


Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Themenwünsche zur GIFA? Sie erreichen uns unter MoellerS@messe-duesseldorf.de.

Circular Valley Convention 2025
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.