Grafik: Erdkugel

The Bright World of eco Metals

Fotocollage: Ansichten der Natur

Grüne Metalle - Aufbruch in die Dekarbonisierung

Metallurgische Wertschöpfungskette

Die grüne Produktion der Stahlwerke und Gießereien: eine nachhaltige und umweltschonende Kreislaufwirtschaft vom Rohstoff zum Produkt.

Ressourceneffizienz

Sekundärrohstoffe: nachhaltige Wiedergeburt durch Metallrecycling. Das Produktende bildet das erste Glied in der Wertschöpfungskette.

Energieeffizienz

Wärmebehandlung ist für eine hohe Produktqualität unverzichtbar. Wärmerückgewinnung ist zunehmend Bestandteil der Prozesse.

Emissionsreduktion

Eine ressourcenschonende und emissionsarme Metallerzeugung und -verarbeitung hilft der Umwelt – und der Wirtschaftlichkeit.

Innovation

Ökonomie und Technik im Einklang mit der Natur: mit umweltschonenden Verfahren nachhaltig hergestellte Produkte.

Dekarbonisierung

Transformationspfade zur Klimaneutralität: Eine schrittweise Dekarbonisierung der Metallindustrien - der Weg ist das Ziel.

Foto: ecoMetals Trails in Hallenplan-Ansicht

Auf dem Erfolgspfad – die ecoMetalsTrails

ecoMetals Trails – Wege grüner Innovationen auf einen Blick




Foto: Guide und seine Gruppe während einer ecoMetals-Tour

Geführte Touren zu Innovationen